Green Supply-Chain-Management - der Schlüssel zukünftiger Wettbewerbsfähigkeit

Green Supply-Chain-Management - der Schlüssel zukünftiger Wettbewerbsfähigkeit

Um im Markt erfolgreich zu sein, setzen Unternehmen bislang häufig auf reine Gewinnmaximierung und ein lineares Geschäftsmodell. Rohstoffe werden zu Produkten verarbeitet und an Kunden versandt, die sie später entsorgen. Ganz nach dem Motto „take -make – waste“. Um dem entgegenzuwirken, ist ein wichtiger Aspekt die Umsetzung des „cradle-to-cradle“-Prinzips bei dem nichts verloren geht, sondern alle verwendeten Materialien wiederverwendet werden.
Impulsbeitrag von Rainer Oszcipok auf der LeanGreen im Oktober 2023 in Mannheim.


Weitere Inhalte

Werbung
Ihre Weiterbildung - Ihre Erfolge!
Ihre Weiterbildung - Ihre Erfolge!

Schulen Sie sich gezielt zu den Themen, die für Sie und Ihren beruflichen Alltag relevant sind.