
Kapitel 9: Lektion 2, Umsetzung der Work-Life-Balance & Verabschiedung
Abschlusslektion: Work-Life-Balance leben – und das Gelernte in den Alltag bringen
Nur wer ins Handeln kommt, kann nachhaltig wachsen.
In dieser letzten Lektion geht es darum, wie du die Impulse zur Work-Life-Balance konkret in deinen Alltag integrierst – für mehr Energie, Klarheit und Ausgeglichenheit im Führungsalltag.
Teilen
Du erfährst, wie du selbst – aber auch dein Unternehmen – aktiv Einfluss auf gesunde Rahmenbedingungen nehmen können. Wir sprechen über effektives Zeitmanagement, klare Prioritäten, gesunde Grenzen und flexible Reaktionen auf Belastungssituationen.
Du bekommst konkrete Tipps zur Selbstfürsorge, wie z. B. Bewegung, Entspannung oder kleine Routinen, die deine mentalen und körperlichen Ressourcen stärken.
Zum Abschluss gebe ich dir noch praktische Hinweise, wie du das Wissen aus dem gesamten Seminar dauerhaft im Berufsalltag verankerst – Schritt für Schritt, ganz in deinem Tempo.
Schön, dass du diesen Weg gegangen bist. Jetzt liegt es an dir, ihn weiterzugehen.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt
Aus Fehlern lernen
Methoden büffeln und frei interpretiert anwenden, kann jeder – Geschäftsprozessorganisation benötigt mehr als nur methodisches Handwerkszeug(s).

02 Digitales Shopfloor Management mit M365 Apps
Revolutionieren Sie Ihren Shopfloor in der Fertigung (Digitales Shopfloor Management) und den Bürobereichen (Office Floor Management) mit Microsoft 365: Optimieren Sie Kommunikation, Effizienz und Qualität, während Sie Kosten senken und Flexibilität steigern.
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning

Kapitel 9: Lektion 1, Deine Work Life Balance
Willkommen zur neunten und letzten Säule deines Führungstrainings. Denn eines ist klar: Nur wer gut mit sich selbst umgeht, kann auch langfristig kraftvoll und wirksam führen. In diesem Kapitel …

Kapitel 4: Lektion 2, Gastdozent Max Ecker – Emotionale Intelligenz entwickeln
Emotionale Intelligenz zählt zu den wichtigsten Kompetenzen moderner Führung. In dieser Lektion zeigt dir Max Ecker, wie du deine emotionale Intelligenz gezielt weiterentwickelst – um besser …

Kapitel 0: Lektion 4, Selbsteinschätzung & erste Techniken
Quick Win‘s: Feedback geben – einfach, klar und wirksam Bevor man sagen kann, wann man ankommt, muss man wissen, wohin man will. Genau deshalb starten wir diesen Kurs mit zwei zentralen …

Kapitel 0: Lektion 5, Überblick
Dein Überblick – so ist der Kurs aufgebaut In diesem Video erhältst du einen klaren Überblick über den Aufbau des Kurses und die Inhalte, die dich Schritt für Schritt erwarten. Du bekommst den …