
Bits n' Bytes meets Flow n' Pull
LATC2019Speakerinterview mit Sandra Stoll und Wojciech Bolesta von der TMG Consultants GmbH
Löst die neue digitale Welt die alte analoge Welt ab?
Ist lean digital oder ist digital lean?
Diese und ähnliche Fragen werden aktuell in vielen Unternehmen diskutiert.
Die TMG Consultants Sandra Stoll und Wojciech Bolesta werden dazu auf dem LeanAroundTheClock am 21. + 22. März 2019 in Mannheim ein Streitgespräch führen.
„Ich bin seit 20 Jahre erfolgreich analog & Lean unterwegs. Mich muss man erst mal überzeugen, dass die Themen der Digitalisierung einen Mehrwert bringen“, ist Sandra Stolls Meinung.
„Müssen es immer althergebrachte Ideen sein? Können wir nicht disruptiv andere Dinge tun?“ fordert sie ihr Kollege Wojciech Bolesta heraus.
Zusätzlich zum Vortrag am 21. März knüpft die TMG dann in ihrer Themenbox am 22. März 2019 ganz handfest an das Thema an. Zwei Stunden lang wird es um den digitalen Reifegrad eines Unternehmens und um die spielerische Verschmelzung der digitalen mit der Lean Welt gehen.
Und (alkoholfreie) Cocktails gibt es auch.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

Digitale Prozessmap und SIPOC Analyse
Sie möchten Ihre Prozessmap, SIPOC Analyse und Ihre Maßnahmen digital erfassen? Ihr Projekte immer im Blick haben? Die Bee-Lean Plattform ist der schnellste Weg, Prozessmanagement simple – digital – transparent zu erleben

Denkanstöße zu Lean, KVP & Co.
Lean Management, Prozessoptimierung und verwandte Aspekte bieten ein weites Feld, um sich Gedanken zu machen. Über Prinzipien, Methoden, Werkzeuge, die Einbeziehung der Menschen. Warum etwas funktioniert oder auch mal zu Verzögerungen, zu einem Umweg oder in eine Sackgasse führen kann.
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

#JanineFragtNach bei Andreas Alberstadt
#JanineFragtNach bei Andreas Alberstadt, Geschäftsführer bei der W.F. Kaiser & Co. GmbH und Speaker auf dem #LATC2018 zum Thema "Lean vs. Planwirtschaft".

Fit für die Next Economy
4 Dinge, die Unternehmen von der Lean-Startup-Methodik lernen können

Lean Management vs. Agile? Was für ein Quatsch!
Heutzutage erlebt das Thema Agilität eine hohe Aufmerksamkeit – es scheint das Allheilmittel für organisatorische Probleme aller Art zu sein. So hört man von manchen Zeitgenossen die Aussage, …

Die Aussteller des #LATC2020
12 von (aktuell) 37 Aussteller des LeanEvent LeanAroundTheClock stellen sich vor!Mehr Informationen zum Event gibt es hier: www.leanaroundtheclock.de
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen