
Was bedeutet SMED?
SMED (Single Minute Exchange) ist das Umrüsten einer Maschine in wenigen Minuten vom letzten guten Teil einer Serie bis zum ersten guten Teil der neuen Serie.
Neben der Zeit für Werkzeugwechsel wird auch jene für die Bereitstellung neuen Materials gemessen. Das Umrüsten soll so schnell gehen, dass der Fertigungsfluss einer One-Piece-Flow oder Mixed-Model-Produktion nicht gestört wird.
Teilen
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Lean? Und wenn ja, wie viele?
Ein experimentelles Format von und mit den freiKopflern.

Wer war William James Reddin?
William James Reddin war ein kanadischer Wirtschaftswissenschaftler britischer Abstammung und kam zu der Erkenntnis, dass es keinen generell guten Führungsstil gibt.

Gedanken über "Kommunikation"
An der Kommunikation kann man das teilweise, nicht passfähige Verhalten von uns Menschen beim Lösen komplexer Probleme beschreiben. Das ist Bestandteil des ersten Teils und wird die...

Das Licht im Dunkel - Folge 49
Die Interviews finden ja bekanntlich im 126. Stockwerk des Verwaltungsge-bäudes des weltgrößten Unternehmens, WMIA Incorporated also direkt im Vorstandsbüro statt.Es geht heute...

51. Episode
Es ist nicht genug, zu wissen, man muss auch anwenden.(Johann Wolfgang von Goethe)

LeanTalkTV
LeanTalkTV ist ein LiveFormat, welches in Abständen von vier bis sechs Wochen auf unseren Facebook-Seiten gesendet wird. Mit unseren Gästen sprechen wir im Rahmen dieser LeanTalkTV-Sendungen über...

Klugheit und Kunst ... Folge 151
oder ... "Ut sementem feceris, ita metes!"

Selbstorganisation, Industrie 4.0 & Leadership, passt das?
Zu Gast in dieser Sendung waren Christiane Amini als Impulsgeberin und Vermittlerin in Unternehmen auf ihrem Weg zu wirklicher Selbstorganisation sowie achtsamer Führung und Dirk Neumann,...