
Manufacturing Execution System
SYMESTIC ist das modernste Software-as-a-service (SaaS) Produkt um einfach, schnell und kostengünstig, verlässliche Produktionsdaten, Betriebsdaten zu Fertigungsaufträgen, Maschinenalarmen oder jeglichen weiteren Prozessdaten zu erhalten.
Teilen

SYMESTIC Produktionskennzahlen hilft Ihnen dabei, automatisiert Produktionskennzahlen zu erfassen, damit Sie auf Basis zuverlässiger Daten Verbesserungspotentiale in Ihrer Produktion erkennen und Ihre Kosten reduzieren. Potenziale zu Optimierungen in der Produktion liegen hauptsächlich in Parametern wie Transparenz, Monitoring, Kennzahlen und OEE in Echtzeit.
Highlights:
- Automatisiert Produktionsmengen, Ausschuss und Stillstandszeiten erfassen
- Frei konfigurierbare Benutzeroberflächen für Anlagenbediener erstellen
- Produktionskennzahlen in Echtzeit überwachen
- Historische Daten mit mächtigen Analysen auswerten
- Sofort über wichtige Ereignisse benachrichtigt werden

SYMESTIC Fertigungssteuerung hilft Ihnen bei der digitalen Verwaltung, Ausführung und Überwachung Ihrer Aufträge, damit Sie eine fehlerfreie Produktion sicherstellen können, die Durchlaufzeiten Ihrer Aufträge minimieren und Ihre Termintreue und Lieferfähigkeit steigern.
Highlights:
- Aufträge einfach und flexibel verwalten
- Auftragsfortschritt in Echtzeit überwachen
- Produktionsprozesse intuitiv konfigurieren
- Digitale Dokumentation automatisiert erstellen lassen
- Gesteuerte Prozessausführung durch die Werker
- Historische Daten mit mächtigen Analysen auswerten

SYMESTIC Alarme ist ein Modul, das den zentralen Ort bildet, um Alarme zu analysieren und die Historie Ihrer Anlagen statistisch auszuwerten. Es bildet den Grundstein zur Früherkennung von Stillstandsursachen und ermöglicht die Korrelationen zwischen Produktproblemen, Stillständen und dem Prozess zu erkennen.
Highlights:
- Zentrales Alarm- und Event-Monitoring
- Smarte Benachrichtigungen
- Analyse und Priorisierung von Alarmen
- Erfassung großer Datenmengen mit intelligenter Vorverarbeitung

SYMESTIC Prozessdaten ermöglicht es Ihnen, Prozessdaten in Echtzeit zu überwachen. Mit den speziell für Prozessdaten optimierten Kacheln können Sie Anomalien und Grenzwertabweichungen auf einen Blick erkennen. So lassen sich z.B. Energieverbräuche transparent darstellen. Die Prozessdaten von Symestic sind ein Teil der Manufacturing Connectivity Plattform von Symestic.
Highlights:
- Prozessdaten smart erfassen
- Frei konfigurierbare intelligente Analytics
- Prozessdaten in Echtzeit überwachen
- Datenströme an Drittsysteme übertragen
Anbieterinformationen
symestic GmbH
Gewerbestrasse 10-12
69221 Dossenheim
Telefon: +49 6221 7 26 53 400
E-Mail: sales@symestic.com
Webseite: https://www.symestic.com

Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links

5S ZahlenGame
Das 5S ZahlenGame kannst Du einzeln oder gemeinsam mit beliebig vielen Kollegen und Kolleginnen spielen, wobei insgesamt über vier Runden gespielt wird.

KataGame
Das KataGame orientiert sich an den Forschungsarbeiten von Mike Rother und basiert auf dessen Erkenntnissen, niedergeschrieben in „Die KATA des Weltmarkführers – Toyotas Erfolgsmethode“.
Weitere Inhalte auf LeanMarketPlace

360Mover - Routenzugschlepper
Transportwagen und Lastenträger flexibel bewegen? Oft sind es die kurzen Distanzen, für die es sich nicht lohnt, einen Routenzug zu bilden. Mit dem 360Mover-Konzepts lassen sich Transportwagen und Lastenträger bis 1500kg mühelos rangieren oder als Routenzug bewegen.

INFLOORMA Bodenschilder von spLEAN
Bodenschilder von spLEAN sind effektive, formstabile Lösungen zur Koordinierung in deiner Produktion und Fertigung. Die Kennzeichnung von Gefahrenzonen durch die Visualisierung von Geboten und Verboten gehört hierbei zu den zentralen Aufgaben.

Shopfloor Management – Werden Ziele erreicht?
Shopfloor Management ist ein Begriff für die Bewertung und Entscheidungsfindung der Prozesse direkt vor Ort auf dem „Fabrikboden“.

Verschwendung abbauen – Wertschöpfung steigern
Um Verschwendung zu identifizieren und in Projekten abzubauen, bedarf es der direkten Zuarbeit der Mitarbeitenden. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Fertigungsprozesse oder Verwaltungsabläufe anschauen. Starten Sie in Ihr umfassendes Verbesserungsprojekt mit meiner Unterstützung.