
Beratung | Projekte | Interim - Lean & Agilität
Ich unterstütze Sie als Unternehmer eines kleinen oder mittleren Unternehmens bei der Systemoptimierung, bei nachhaltigen Veränderungen und Projekten zur Effizienzsteigerung in allen Bereichen Ihrer Supply Chain und den Serviceprozessen.
Teilen

Beispiele von Projekten:
- Einführung Shopfloor – Management
Dashboard – Entwicklung, Einführung von Standup – Meetings, Auflösung von Besprechungsstrukturen - Aufbau eines Multiprojektmanagements
Entwicklung des Kanban-Boards, Workshop zur Ressourcengewichtung, Aufbau agiler Kommunikation - Beschleunigung von KVP / Systematisierung im Reklamationswesen
Einführung der 8D-Systematik, RACI Workshop, Workshop Lean Fragemethoden, Umsetzungsbegleitung - Projekt Rüstzeitoptimierung
Vorbereitungsgespräch, Begehung, Analyse der Istsituation,
Zielvereinbarung, Projektmanagement und -umsetzung - Projekt Bestandsreduktion – Produktionsplanung
Vorbereitungsgespräch, Analyse der Istsituation, Maßnahmenkatalog, Begleitung - Projekt Durchlaufzeitverkürzung
Wertstromanalyse, Potentialidentifikation, Maßnahmenkatalog,
Projektmanagement und -umsetzung
Was ist Ihr individuelles Thema? - Wo steckt Ihr "Schmerz"? Ich freue mich auf Ihr Projekt! Nehmen Sie Kontakt zu mir auf.
Bildnachweis: Constanze Ohlrogge, Lizenz 2020
Anbieterinformationen
Michael Anders SCP
94032 Passau
Telefon: +4985198816377
E-Mail: office@anders-scp.de
Webseite: https://anders-scp.de

Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanAroundTheClock?
-
größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
-
Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
-
ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are
Weitere Inhalte auf LeanMarketPlace

LEAN Kultur zum Anfassen
Produktivitätssteigerung gelingt durch das Bewusstsein und Commitment über die LEAN Kultur. Denn: LEAN Kultur ist vor allem eine nicht-greifbare Haltung. Hier setzt handgedacht an: Nicht-Greifbares greifbar machen, Mitarbeiter einbinden und verborgene Potenziale aufdecken.

Kaizen2go Podcast
In den Episoden geht es um Geschäftsprozesse aller Art. Die Gesprächspartner kommen aus unterschiedlichsten Branchen, Organisationen und Institutionen. Es geht um die Verbesserung der Prozesse, deren Digitalisierung, die Einbeziehung der Menschen und die Auswirkungen auf sie.

Denkanstöße zu Lean, KVP & Co.
Lean Management, Prozessoptimierung und verwandte Aspekte bieten ein weites Feld, um sich Gedanken zu machen. Über Prinzipien, Methoden, Werkzeuge, die Einbeziehung der Menschen. Warum etwas funktioniert oder auch mal zu Verzögerungen, zu einem Umweg oder in eine Sackgasse führen kann.

LeanWork
Im Kontext zu Lean, Kaizen, KVP & Co. geht es um Kompetenzerwerb und nicht um Wissenserwerb – Wissen alleine bringt eine Organisation nicht weiter.