
INFLOORMA Bodenmarkierungsbänder von spLEAN
Bodenmarkierungsbänder sind in einem Lean-Produktionsprozess das Visual Management Beispiel par excellence. Schließlich geben sie das Spielfeld vor, in dem Produktion und Logistik dann alles geben können.
Teilen

Verwende grüne Bodenmarkierungsbänder für Materialien, gelbe für Transportwege und rote für Gefahrenbereiche. Unsere Bänder sind abriebfest, langlebig und bieten Rutschsicherheit, auch bei Nässe. Sie kennzeichnen Gefahrenbereiche und lassen sich leicht für Wartungen oder Reinigungen entfernen und erneut anbringen.
Bodenmarkierungsbänder sind ein wesentliches Werkzeug für effektive Lean-Produktions- und Lagerumgebungen. Sie verbessern Sicherheit, Effizienz und Produktivität.
Sprich uns an für maßgeschneiderte Lösungen, falls die vorhandenen Bänder nicht deinen Anforderungen entsprechen.
Anbieterinformationen
senne products GmbH
Industriestr. 15
33161 Hövelhof
Telefon: 05257 9891-0
E-Mail: info@sp-lean.de
Webseite: https://sp-lean.de

Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanPublishing?
-
Fachartikel, Portraits und Interviews
-
Podcasts, Videos, Comics
-
neue Entwicklungen und Standpunkte diskutieren

#JanineFragtNach bei Ralf Volkmer
In dieser Ausgabe von #JanineFragtNach ist Ralf Volkmer, Lean Manager, Moderator & Coach bei der Learning Factory zu Gast. Er ist einer der Entwickler der Unternehmenssimulation Fabrik im...

#JanineFragtNach bei Andreas Alberstadt
#JanineFragtNach bei Andreas Alberstadt, Geschäftsführer bei der W.F. Kaiser & Co. GmbH und Speaker auf dem #LATC2018 zum Thema "Lean vs. Planwirtschaft".
Weitere Inhalte auf LeanMarketPlace

Kaizen2go Podcast
In den Episoden geht es um Geschäftsprozesse aller Art. Die Gesprächspartner kommen aus unterschiedlichsten Branchen, Organisationen und Institutionen. Es geht um die Verbesserung der Prozesse, deren Digitalisierung, die Einbeziehung der Menschen und die Auswirkungen auf sie.

Denkanstöße zu Lean, KVP & Co.
Lean Management, Prozessoptimierung und verwandte Aspekte bieten ein weites Feld, um sich Gedanken zu machen. Über Prinzipien, Methoden, Werkzeuge, die Einbeziehung der Menschen. Warum etwas funktioniert oder auch mal zu Verzögerungen, zu einem Umweg oder in eine Sackgasse führen kann.

Beratung | Projekte | Interim - Lean & Agilität
Ich unterstütze Sie als Unternehmer eines kleinen oder mittleren Unternehmens bei der Systemoptimierung, bei nachhaltigen Veränderungen und Projekten zur Effizienzsteigerung in allen Bereichen Ihrer Supply Chain und den Serviceprozessen.

LeanWork
Im Kontext zu Lean, Kaizen, KVP & Co. geht es um Kompetenzerwerb und nicht um Wissenserwerb – Wissen alleine bringt eine Organisation nicht weiter.