Zeitaufnahme



Mit der Zeitaufnahme werden Zeitdaten durch Messen der Ist-Zeiten ermittelt. Zeitaufnahmen erfolgen durch Fremdaufschreibung. Die Zeitaufnahme ist eine Erhebungstechnik, bei der zum Beispiel im Rahmen der Personalbedarfsermittlung die Grundzeiten mittels eines Zeitaufnahmegerätes erhoben werden. Die Zeitaufnahme wird von der erhebenden Person in der Rolle eines/einer Beobachtenden parallel zur Bearbeitung einer Aufgabe durchgeführt. Sie misst hierbei die aufgewendeten Arbeitszeiten und protokolliert die Erhebungsdaten in einem Zeitaufnahmebogen.



Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanHospital?

  • Robuste Unternehmen oder Handelskriege
  • Blicke in die Zukunft
  • Demokratische Dispute oder populistische Hetze
Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!
Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!

Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.