Lean & Green: Von „Verschwendung vermeiden“ zu „Nachhaltigkeit schaffen“
Programm auf der Aktionsfläche
14:00 Uhr - 15:00 Uhr | Lean & Green Management.: Warum es um mehr geht als Verschwendung vermeiden | Daniel Reichert |
15:00 Uhr - 16:00 Uhr | Lean & Green Strategien: Rückenwind für beide Themen | Dr. Thomas Klevers |

Gehören Lean und Nachhaltigkeit zusammen? Ist Lean die Basis für Green oder ist Green einfach eine weitere Lean-Verschwendungsart?
Die Antwort ist nicht so eindeutig, wie man denken mag. Wer nach den Lean-Prinzipien arbeitet, ist automatisch nachhaltig, so die breite Überzeugung. Aber ist zukunftsorientierte Nachhaltigkeit wirklich nur ein „Nebenprodukt“ der Prozessverbesserung? Welchen zusätzlichen Beitrag kann Lean-Management leisten, um Antworten auf die große Herausforderung unserer Zeit zu geben? Welche Rollen spielen Daten und Digitalisierung bei der Transformation? Und umgekehrt, wie kann das Thema Nachhaltigkeit „neuen Wind in die Segel“ der Lean Transformation geben?
Die Einladung ist, mit uns zu diskutieren, wie sich die Lean-Philosophie mit Nachhaltigkeitsanforderungen verzahnen lässt und Parallelwelten vermieden werden können. Eine ganz zentrale Frage ist dabei, wie auch die Verantwortlichen für Prozessverbesserungen als „Veränderungsmanager“ in eine tragende Rolle der Green-Transformation schlüpfen können.
Teilen

T&O Group