Lean & Green Integration – wie beide Themen im Unternehmen verankert werden können
Programm auf der Aktionsfläche
10:30 Uhr - 11:30 Uhr | Die Lean & Green Transformation – mehr als agil und immer hybrid Nachhaltigkeit in der Organisation und Kultur verankern | Alexander Rehn |
11:30 Uhr - 12:30 Uhr | Der Lean & Green Methodenbaukasten – welche Lean Methoden sich für eine Green Integration anbieten | Iris Pitzschel |
12:30 Uhr - 13:30 Uhr | Lean & Green advanced – wie die Augmented Reality Technologie Lean & Green Potenziale sichtbar macht | Maximilian Rosilius |

Du willst wissen, wie sich Lean & Green konkret in deinem Unternehmen verzahnen lässt?
Nachdem wir uns am ersten Tag des LATC grundsätzlich gefragt haben, warum Lean Management ein entscheidender Baustein zur notwendigen Green Transformation ist, wollen wir heute konkrete Schritte diskutieren. Die Frage ist, wie sich Energie- und Nachhaltigkeitskompetenz enger mit den Verantwortlichen für Prozessverbesserungen zusammenzubringen lässt. Die Sprachen, Denkweisen sowie Reportingstrukturen sind in vielen Unternehmen leider noch oft weit voneinander entfernt. Gemeinsam mit Euch wollen wir daher hinterfragen, wie sich Lean Prinzipien, Tools und Sichtweisen auf Nachhaltigkeitsthemen adaptieren lassen. Ziel ist es aufzuzeigen, wie sich zwischen den Bereichen (bzw. zwischen der „Nachhaltigkeitsszene“ und „Lean Community“) Brücken schlagen lassen. Wir sind davon überzeugt, dass eine gelungene Integration neuen und wichtigen Schwung in beide Themen bringen kann.