WEIGANG AG

WEIGANG AG

Wir entwickeln und fertigen seit über 100 Jahren in Deutschland moderne, hochwertige und individuell anpassbare Werkzeuge zur Organisation, Visualisierung und Kommunikation – ideal für Methoden wie Lean Management, Design Thinking, KANBAN und agiles Projektmanagement.

WEIGANGPlanenOrganisierenLean ManagementShopfloor ManagementProzessoptimierungKanbanDesign Thinkingagiles ProjektmanagementScrum

Bahnhofstraße 27
96106 Ebern

info@weigang.de
+49 9531/61-222


Die WEIGANG AG blickt auf über 100 Jahre Erfahrung als Hersteller von Arbeits- und Organisationsmitteln zurück. Das Traditionsunternehmen aus Ebern (Unterfranken) produziert hochwertige Produkte „Made in Germany“ und ist ein zertifizierter deutscher Manufakturbetrieb. Zu unseren Kernkompetenzen gehören die Entwicklung von Organisations- und Visualisierungslösungen für Unternehmen, Behörden sowie das Gesundheits- und Bildungswesen. Dabei stehen der Mensch und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt: Durch gezielte Visualisierung gestalten wir Kommunikation und Prozesse transparent und effizient.

Innovative Methoden und Lösungen

Wir begleiten moderne Arbeits- und Managementmethoden mit passenden Tafel- und Organisationssystemen. Ob Lean Management, Design Thinking oder Kanban – unsere Lösungen sind flexibel und individuell konzipiert, um schlanke Prozesse zu unterstützen. Für agiles Projektmanagement haben wir spezielle Task- und Scrum-Boards entwickelt, mit denen Teams auch bei wechselnden Anforderungen effizient zusammenarbeiten können.

  • Lean Management: Wir unterstützen schlanke Prozesse durch visuelle Planungstafeln, die Verschwendung reduzieren und Effizienz steigern.
  • Design Thinking: Nutzerzentrierte Kreativmethoden – mit unseren mobilen Whiteboards und Modulen fördern wir Zusammenarbeit in Workshops und Innovationsprojekten.
  • Kanban: Transparenz im Arbeitsfluss – individuell anpassbare Kanban-Tafeln ermöglichen Überblick über Aufgaben, Vorräte und Anforderungen in Produktion und Projektarbeit.
  • Agiles Projektmanagement: Modulare Task- und Scrum-Boards für iterative Entwicklungsprozesse – ideal für Scrum oder ähnliche agile Methoden, damit Teams flexibel auf Veränderungen reagieren können.

Für wen sind unsere Produkte

Unsere Produkte sind branchenübergreifend einsetzbar und finden Anwendung in vielen Bereichen. Ob Industrie, Büro, Verwaltung oder Bildungs- und Gesundheitswesen – unsere Tafelsysteme und Whiteboards vereinfachen die Teamkommunikation und Prozessvisualisierung.

  • Industrie & Produktion: Planungstafeln, Kanban-Boards und Audit-Systeme unterstützen Lean-Management, Qualitätskontrolle und effiziente Fertigungsprozesse.
  • Büro & Verwaltung: Whiteboards sowie Steck- und Magnettafel-Systeme vereinfachen Meetings, Projektplanung und transparente interne Kommunikation.
  • Gesundheitswesen: Informations- und Planungstafeln helfen, Patientenpläne, Behandlungsabläufe und Dienstpläne übersichtlich darzustellen.

Gemeinsam mit starken Partnern auf dem LATC

Am Partnerstand bekommst Du nicht nur einen Blick in die Zukunft des Lean Office mit KI – Du profitierst auch von fundiertem Know-how zu Prozessleistung, Teamarbeit und visueller Steuerung.

Gemeinsam mit unseren Partnern zeigen wir, wie Verbesserung im Büroalltag nicht bei der Methode aufhört, sondern Ergebnisse sichtbar macht:

SIEBEN Consulting
Steigert die Leistungsfähigkeit Deiner Prozesse durch bessere Effizienz, niedrigere Kosten, höhere Qualität und zuverlässige Lieferperformance.

Lean Service Institute
Lean und Künstliche Intelligenz gemeinsam gedacht: Zeitverluste erkennen, besser priorisieren und Prozesse nachhaltig vereinfachen.

Drei Perspektiven – ein gemeinsames Ziel:
Büroarbeit einfacher, durchgängiger und wirksamer gestalten.


Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!
Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!

Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.