SimPlan AG

SimPlan AG

1992 wurde die SimPlan AG als Simulations-Dienstleister für betriebliche Abläufe gegründet. Mittlerweile bietet die SimPlan Gruppe umfassende Simulationsleistungen aus einer Hand: vom Simulationsprojekt über unterschiedliche Simulationssoftware bis zur simulationsbasierten Applikation – Digitaler Zwilling.

Wir verstehen uns als ein branchenübergreifender Komplettanbieter rund um die Materialflusssimulation, der Sie mit umfangreichem Fachwissen, Erfahrungen und modernen Methoden in der Optimierung der produktiven Unternehmensprozesse unterstützt.

Unsere Dienstleistungen erstrecken sich von der Prozessanalyse und -beratung über die Materialfluss- und Logistiksimulation, die Unterstützung bei der virtuellen Inbetriebnahme von Steuerungssoftware (Emulation) bis zur Einführung von Produktionsfeinplanungssystemen.

SimVSMSimulationWertstrom

Sophie-Scholl-Platz 6
63452 Hanau

info@simplan.de
06181 - 40 29 60


Mit der Wertstromanalyse-App SimVSM der SimPlan AG werden Wertströme zeitgemäß per Touch-Bedienung auf mobilen Endgeräten sowie in einer Desktop-Applikation erfasst und bearbeitet. Neben statischen Analysen können Anwender auch mit dem integrierten Workflow die digitalen Wertströme mittels Materialfluss-Simulator dynamisch bewerten. So werden nicht nur isolierte, durchschnittliche Zykluszeiten und Arbeitsaufwände, sondern genauso dynamische Systemzusammenhänge inkl. zufälliger Einflüsse betrachtet. Termintreue, Prozessauslastungen, Engpassanalyse, Durchsätze, Lagerfüllstände und Durchlaufzeiten (als Simulationsergebnisse) werden anschaulich im zeitlichen Verlauf visualisiert. Die Möglichkeit unterschiedliche Szenarien anzulegen und die Ergebnisse direkt gegenüber zu stellen erleichtert die Bewertung der verschiedenen Wertstromvarianten. Neben dem erweiterten Hosting Angebot für die Server-Seite bei SimVSM Pro führen wir im kommenden Sommer auch die Cloud-Simulation über die App-Stores ein.

Überzeugen Sie sich auch von unseren neuen Entwicklungen hinsichtlich Modellierung, KPI-Berechnung, Stücklistenvisualisierung sowie den Erweiterungen zum Einsatz im Bereich „Remanufacturing/Circular Economy“.


Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.