
Statistik-Grundlagen
Der Teilnehmer erlernt die Grundlagen statistischer Datenanalysen und grafischer Auswertungen in einem praxisorientierten Kurs. Von Hypothesentests und ANOVA über Korrelation und Regression bis hin zu Stichprobenabschätzungen – werden die wichtigsten Methoden vermittelt, um Produktions- und Entwicklungsdaten gezielt auswerten zu können. Durch anschauliche Beispiele und Automatisierung mit Minitab werden Einblicke in wertvolle Werkzeuge für Lean-Projekte erhalten.
Termine & Anmeldung
Kein passender Termin dabei? Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.
Veranstalter | ADDITIVE GmbH |
---|---|
Preis | 1.280,00 € (zzgl. 19% MwSt.) |
Dauer | 14 h (online: 4 x 3,5 h • Präsenz: 2 x 7 h) |
Kategorie | Seminare und Weiterbildung |
Zielgruppen | Fach- und Führungskräfte, Beratung und Consulting, Forschung und Entwicklung, Produktmanagement, Prozessplanung, Qualitätsmanagement, Produktion, Projektmanagement |
Beschreibung
Kursinhalte

1. Teil
Hypothesentests: Stetige Daten
- Überprüfen der Nullhypothese mit t-Tests und Vertrauensintervallen
- Bewerten der Trennschärfe eines Hypothesentests
- t-Test bei einer Stichprobe, t-Test bei zwei Stichproben, t-Test für verbundene Stichproben
Hypothesentests: Attributive Daten
- Test von Anteilen bei einer Stichprobe
- Vergleich zweier Anteile
- Fishers Exakter Test
- Chi-Quadrat-Test (optional)
Äquivalenztests (optional)
- Äquivalenztest bei einer Stichprobe,
Äquivalenztest bei zwei Stichproben,
Äquivalenztest f. verbundene Stichproben
Nichtparametrische Statistiken (optional)
- Wilcoxon-Test bei einer Stichprobe
- Mann-Whitney-Test

2. Teil
Varianzanalyse (ANOVA)
- Bewerten der Trennschärfe einer Varianzanalyse
- Voraussetzungen für die Durchführung einer Varianzanalyse
- Einfache Varianzanalyse
- Allgemeines lineares Modell (GLM) und multiple Vergleiche
Korrelation und Regression
- Korrelationsanalyse
- Einfache lineare Regression und Polynomiale Regression
- Zielgrößenoptimierung
Multiple Korrelation und Regression
- Durchführung einer Regressionsanalyse mit mehreren unabhängigen Variablen
- Handhabung von Multikollinearität in einer Regressionsanalyse
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanPublishing?
-
Fachartikel, Portraits und Interviews
-
Podcasts, Videos, Comics
-
neue Entwicklungen und Standpunkte diskutieren

Vertraue mir - Folge 45
Es gibt Fragen, die so alt sind wie die Menschheit und sie sind jeden Tag und immer wieder aktuell. Eine davon ist die Frage nach dem Vertrauen. In manchen Bereichen des Lebens ist sie, auch …

Weiteres Salz in die (schwärende) Wunde – ein echter #Syska eben!
Andreas Syska, Professor für Produktionsmanagement an der Hochschule Niederrhein, hat ein weiteres Buch veröffentlicht. „Unsere Arbeit. Unsere Wirtschaft. Unser Leben - IDEEN für das digitale …
Weitere Inhalte auf LeanEvents

Lean Management Basiswissen Seminar / Schulung
Das 2-tägige Seminar vermittelt Lean-Management-Grundlagen wie Prinzipien, Kaizen/KVP, 7 Verschwendungsarten, 5S, Poka Yoke, Problemlösungsmethoden (Ishikawa, 5x Warum), TPM sowie …

Ausbildung: „Zertifizierte(r) KVP Moderator/-in“ (3 Tage)
Die 3-tägige Ausbildung zum zertifizierten KVP Moderator vermittelt Moderations- und Methodenkompetenz zur Unterstützung des KVP-Prozesses. Inhalte: KVP Grundlagen, PDCA-Zyklus, Fehleranalyse, …

Shopfloor Management Seminar | Schulung | Training
Das Shopfloor Management Seminar vermittelt Führungskräften Grundlagen und praxisnahe Methoden zur Einführung eines effektiven Shopfloor Managements. Inhalte: Führungsmechanismen, …

OPEX Grundlagen
Das 2-tägige Seminar „OPEX Grundlagen“ vermittelt Fach- und Führungskräften die Prinzipien von Operational Excellence (OPEX). Die Teilnehmer lernen Prozessanalyse, -optimierung, Lean …