
Training Within Industry – Fragen und Antworten zu einer Wurzel des Lean Managements
Die zwölf Video-Module in der LeanOnlineAcademy geben einen guten ersten Einblick in Training Within Industry und die enthaltenen Job Trainings. Aufgrund des Formats bleiben aber möglicherweise Fragen offen, die Teilnehmer in diesem LeanEvent live stellen können und dann beantwortet werden.
Termine & Anmeldung
Kein passender Termin dabei? Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.
Veranstalter | LeanBase |
---|---|
Preis | 27,00 € (zzgl. 16% MwSt.) |
Dauer | 2 Stunden |
Kategorie | Online-Events |
Zielgruppen | Mitarbeitende auf dem Shopfloor, Fach- und Führungskräfte, Beratung und Consulting, Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik, Forschung und Entwicklung, IT und Softwareentwicklung, Produktmanagement, Prozessplanung, Qualitätsmanagement, Administration und Verwaltung, Rechnungswesen und Controlling, Unternehmensentwicklung, Personalwesen und HR, Produktion, Handwerk, Projektmanagement, Sonstige Zielgruppen |
Beschreibung
Hier sind ein paar beispielhafte Fragestellungen rund um Training Within Industry und die zentralen Module Job Instruction (Arbeitsunterweisungen), Job Relations (Arbeitsbeziehungen), Job Methods (Abläufe verbessern):
- Wie sieht der Einstieg in TWI aus? Mit was sollte ich anfangen? Welche Voraussetzungen sind notwendig?
- Welcher Nutzen kann aus TWI gezogen werden?
- Wie kann ich TWI und die Job Module für mich persönlich nutzen?
- Wie funktioniert TWI in meiner Branche, in meinem Verantwortungsbereich, in meinem Arbeitskontext?
- Wie kann ich die Entscheidungsträger in meinem Unternehmen über die Vorteile informieren und den Einsatz anregen?
- Ist TWI nicht ein alter Zopf und in der modernen Arbeitswelt gar nicht mehr anwendbar?
Im Rahmen des LeanEvents ist keine Frage zu dumm (außer die nicht gestellten). Selbst wenn Sie aktuell noch keine Fragen haben, werden Sie von Fragen anderer Teilnehmer profitieren, weil auch hier gilt: Ich weiß nicht, was ich nicht weiß.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity

Götz Müller
Das Leben ist viel zu kurz, um es mit Verschwendungen zu verbringen! Und deshalb geht's hier ganz schnell zu weiteren Informationen ...– über mich– meine Reise– und ein fiktives Interview Unten folgen weitere Details, auf der LeanBase und darüberhinaus.
Alois Figaro
Leadership experience for many years in Pharma-production and Continuous Improvement areas at several pharmaceutical companies in Austria and U.K. Core Competencies · Lean & Continuous Improvement Training, Kata Coaching About me: · Together with my wife I life in Vienna. I have a grown-up daughter and meanwhile I am grandfather. I like running and writing fairy tales for my...
Weitere Inhalte auf LeanEvents

Erfolgreich mit Training Within Industry (TWI): Praxisnahe Strategien für mehr Produktivität und Qualität
Entdecken Sie die praktische Anwendung von Training Within Industry (TWI) und erfahren Sie, wie strukturierte Arbeitsunterweisungen, bessere Arbeitsbeziehungen und effektive Methoden Ihren …

PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) - Zertifizierungsseminar
Der Product Owner als "WERT-MAXIMIZER"! Erfahre alles über ROI und TCO um ein guter Product Owner zu werden. Lerne Scrum aus erster Hand von Scrum-Events Trainern wie z.B. Jean Pierre Berchez. …

PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) - Zertifizierungsseminar
Als angehender Professional Scrum Master lernst Du in diesem Kurs alles, was Du brauchst, um Deine Rolle erfolgreich auszufüllen. Lerne Scrum von Jean Pierre Berchez aus erster Hand. Jean …

PROFESSIONAL SCRUM MASTER ADVANCED ZERTIFIZIERUNGSTRAINING
Das offizielle Scrum.org Training für den Professional Scrum Master II. Der Professional Scrum Master Advanced (PSM A), (EHEMALS PROFESSIONAL SCRUM MASTER 2) ist ein fortgeschrittenes Training, …