
Training Within Industry – Fragen und Antworten zu einer Wurzel des Lean Managements
Die zwölf Video-Module in der LeanOnlineAcademy geben einen guten ersten Einblick in Training Within Industry und die enthaltenen Job Trainings. Aufgrund des Formats bleiben aber möglicherweise Fragen offen, die Teilnehmer in diesem LeanEvent live stellen können und dann beantwortet werden.
Termine & Anmeldung
Kein passender Termin dabei? Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.
Veranstalter | LeanBase |
---|---|
Preis | 27,00 € (zzgl. 16% MwSt.) |
Dauer | 2 Stunden |
Kategorie | Online-Events |
Zielgruppen | Mitarbeitende auf dem Shopfloor, Fach- und Führungskräfte, Beratung und Consulting, Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik, Forschung und Entwicklung, IT und Softwareentwicklung, Produktmanagement, Prozessplanung, Qualitätsmanagement, Administration und Verwaltung, Rechnungswesen und Controlling, Unternehmensentwicklung, Personalwesen und HR, Produktion, Handwerk, Projektmanagement, Sonstige Zielgruppen |
Beschreibung
Hier sind ein paar beispielhafte Fragestellungen rund um Training Within Industry und die zentralen Module Job Instruction (Arbeitsunterweisungen), Job Relations (Arbeitsbeziehungen), Job Methods (Abläufe verbessern):
- Wie sieht der Einstieg in TWI aus? Mit was sollte ich anfangen? Welche Voraussetzungen sind notwendig?
- Welcher Nutzen kann aus TWI gezogen werden?
- Wie kann ich TWI und die Job Module für mich persönlich nutzen?
- Wie funktioniert TWI in meiner Branche, in meinem Verantwortungsbereich, in meinem Arbeitskontext?
- Wie kann ich die Entscheidungsträger in meinem Unternehmen über die Vorteile informieren und den Einsatz anregen?
- Ist TWI nicht ein alter Zopf und in der modernen Arbeitswelt gar nicht mehr anwendbar?
Im Rahmen des LeanEvents ist keine Frage zu dumm (außer die nicht gestellten). Selbst wenn Sie aktuell noch keine Fragen haben, werden Sie von Fragen anderer Teilnehmer profitieren, weil auch hier gilt: Ich weiß nicht, was ich nicht weiß.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links

5S ZahlenGame
Das 5S ZahlenGame kannst Du einzeln oder gemeinsam mit beliebig vielen Kollegen und Kolleginnen spielen, wobei insgesamt über vier Runden gespielt wird.

A3 Game
Dieses A3-Game ist ein guter Start für die Anwendung des A3-Reports. Dieses A3-Game fördert das kritische Denken, die Zusammenarbeit und die kontinuierliche Verbesserung. Dieses Game besteht …
Weitere Inhalte auf LeanEvents

Das Ishikawa-Diagramm: Bewährtes Werkzeug zur Analyse von Ursache-Wirkungs-Beziehungen
In dem LeanEvent wird das Ishikawa-Diagramm beleuchtet, ein Analyse-Tool, das komplexe Probleme durch die Aufteilung möglicher Ursachen in Hauptkategorien strukturiert. Verschiedene …

LeanBookClub
Lesen ist Denken mit fremdem Gehirn – Jorge Luis Borges

Künstliche Intelligenz im Fokus: Wirtschaftliche Auswirkungen und Wege zur Implementierung
Die Künstliche Intelligenz ist inzwischen aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und dringt in beinahe jede Facette unseres Lebens vor. Sie revolutioniert Industriezweige, verändert Produkte …

„Lean & Green Supply Chain“ - in 5 Schritten nachhaltig Mehrwerte schaffen, Kosten reduzieren und Wettbewerbsfähigkeit sichern.
In diesem Online-Event geht es um die Entwicklung einer „Lean & Green Supply Chain“ für eine nachhaltige Wertschöpfung. Ziel ist die Logistikkostenreduktion und die Ausrichtung der Supply …