
Lean Administration - Ziele selbstbeeinflussbar gestalten
Dieses Modul beschäftigt sich mit Zielentwicklung und Zielerreichung. Hierbei ist es wichtig, dass bei der Entwicklung von Zielen im Hinterkopf behalten wird, dass diese von Mitarbeitern umsetzbar sein müssen. Außerdem wird thematisiert, wie sich Ziele auf unterschiedlichen Ebenen miteinander verknüpfen lassen und wie sich der Erfolg eines Ziels messen lässt.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanAroundTheClock?
-
größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
-
Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
-
ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Was ist eigentlich Kaizen?
Der Begriff Kaizen kommt aus dem Japanischen. Er setzt sich zusammen aus Kai = Veränderung, Wandel und Zen = zum Besseren. Damit ist die permanente Verbesserung von Tätigkeiten, Abläufen, Verfahren...

Was ist Genba/Gemba?
Die Idee von Gemba oder Genba ist, dass alle Probleme direkt beobachtbar sind und die besten Optimierungsansätze somit direkt vor Ort entwickelt werden können.

Sustainable Pace in der Praxis - Gesunde Teams sind starke Teams
"87 % der Menschen in Deutschland sind gestresst. Jeder 2. glaubt,von Burnout bedroht zu sein und 6 von 10 Befragten klagen über typische Burnout-Symptome wie anhaltende Erschöpfung, innere...

Officefloor Management und Engineeringfloor Management
Dieses Modul beschäftigt sich mit Officefloor Management und Engineeringfloor Management, also administrativen Prozessen und Prozessen im Projektumfeld beispielsweise im Umfeld der Forschung und...