
7 typische Schwachstellen in Büroprozessen und wie Du sie mit Prozessmapping knackst
Die Aufgabe von Prozessmapping besteht darin, Klarheit und Transparenz in Deinen Unternehmensprozessen herzustellen. Es geht darum, Prozesse zu visualisieren, zu verstehen und wirksam zu verbessern. Richtig eingesetzt hilft es, Motivation, Kreativität und Innovationskompetenz bei Deinen Mitarbeitern freizuspielen und aktiv zu fördern.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links

KataGame
Das KataGame orientiert sich an den Forschungsarbeiten von Mike Rother und basiert auf dessen Erkenntnissen, niedergeschrieben in „Die KATA des Weltmarkführers – Toyotas Erfolgsmethode“.

LeanMemoGame
Mit unserem LeanMemoGame wollen wir die Möglichkeit geben, dass Du Dir die unterschiedlichen Symbole in einem Wertstromdiagramm einprägen kannst.
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Lean Administration - Prozesse visualisieren und verstehen
Beim diesem Modul geht es um das Thema Prozessverbesserung. Anhand der Methode "Prozessmapping" wird gezeigt, wie es möglich ist einen Prozess Schritt für Schritt visuell darzustellen. …

Kanban – die Kunst komplexe Änderungen zu meistern
"Starte mit dem, was du gerade tust". Wir bei wibas starten mit Organisationen da, wo sie gerade stehen. Daher ist dieses Kanban-Prinzip ein elementarer Bestandteil unserer …

Vom "Wie?" zum "Wer?" – Unternehmensentwicklung in Zeiten hoher Dynamik
Die Gegenwart der Wirtschaft unterscheidet sich von ihrer nahen Vergangenheit durch die stark angewachsene Dynamik. Das heißt, durch die Menge der Überraschungen die erzeugt oder bewältigt …

Erfolgreiche Transportausschreibungen VUCA-konform gestalten
Tauche ein in unser Impulsvideo und erfahre, wie Du Transportausschreibungen VUCA-konform gestalten kannst. Entdecke innovative Strategien und bewährte Methoden, um sich den Herausforderungen …