
7 typische Schwachstellen in Büroprozessen und wie Du sie mit Prozessmapping knackst
Die Aufgabe von Prozessmapping besteht darin, Klarheit und Transparenz in Deinen Unternehmensprozessen herzustellen. Es geht darum, Prozesse zu visualisieren, zu verstehen und wirksam zu verbessern. Richtig eingesetzt hilft es, Motivation, Kreativität und Innovationskompetenz bei Deinen Mitarbeitern freizuspielen und aktiv zu fördern.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Lean Administration - Prozesse visualisieren und verstehen
Beim diesem Modul geht es um das Thema Prozessverbesserung. Anhand der Methode "Prozessmapping" wird gezeigt, wie es möglich ist einen Prozess Schritt für Schritt visuell darzustellen. …

Wertstromanalyse 4.0 – Startpunkt und Roadmap zur Smart Factory
Die Wertstromanalyse 4.0 hat neben dem reinen Herstellungsprozess auch die Informationsflüsse, Planungsabläufe sowie die eingesetzten IT-Tools im Fokus. Wo stehen wir heute und welche Aufgaben …

Menschen stärken, Prozesse optimieren – Positive Psychologie im Lean-Kontext
Die Positive Psychologie will das Wohlbefinden der Menschen zu erhöhen. Dieser recht junge Wissenschaftszweig der Psychologie zeigt, wie wir durch entsprechende Führungskultur zum Wohlbefinden …

Erfolgsprinzipien aus dem Sport für Führungskräfte
Wenn Teambuilding einfach wäre gäbe es eine allgemeingültige Anleitung dafür. Doch Fehlanzeige! Denn zum Glück agieren Menschen oft anders als geplant und lassen sich nicht ohne Weiteres in …