
7 typische Schwachstellen in Büroprozessen und wie Du sie mit Prozessmapping knackst
Die Aufgabe von Prozessmapping besteht darin, Klarheit und Transparenz in Deinen Unternehmensprozessen herzustellen. Es geht darum, Prozesse zu visualisieren, zu verstehen und wirksam zu verbessern. Richtig eingesetzt hilft es, Motivation, Kreativität und Innovationskompetenz bei Deinen Mitarbeitern freizuspielen und aktiv zu fördern.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links

LeanMemoGame
Mit unserem LeanMemoGame wollen wir die Möglichkeit geben, dass Du Dir die unterschiedlichen Symbole in einem Wertstromdiagramm einprägen kannst.

5S ZahlenGame
Das 5S ZahlenGame kannst Du einzeln oder gemeinsam mit beliebig vielen Kollegen und Kolleginnen spielen, wobei insgesamt über vier Runden gespielt wird. Du möchtest tiefer in das Thema …
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Lean Administration - Prozesse visualisieren und verstehen
Beim diesem Modul geht es um das Thema Prozessverbesserung. Anhand der Methode "Prozessmapping" wird gezeigt, wie es möglich ist einen Prozess Schritt für Schritt visuell darzustellen. …

Lean Leadership im Admin-Bereich aus der Praxis
Impulsbeitrag von Stefan Baumermann, Currenta GmbH & Co. OHG auf der Lean Administration Konferenz 2023

#einfachmachen – So einfach war MTM noch nie!
Sie suchen nach einem praktikablen Werkzeug, um im Vorhinein Auswirkungen von Verbesserungsmaßnahmen simulieren zu können? Wir zeigen Ihnen, wie das gehen kann. Die Ermittlung von Zeitdaten …

Dynamikrobuste Ökosysteme
Agile Organisationsformen sind keine Allheilsbringer. Digitalisierung und Digitale Transformation bedingen auch sehr robuste Organisationsteile. Das gibt unweigerlich Reibungsverluste an den …