
Modul 1: Scrum - Was ist das und warum reden alle gerade darüber?
In diesem Modul wird erklärt, woher Scrum überhaupt kommt und warum scheinbar alle nun Scrum machen wollen. Scrum kommt ursprünglich aus der agilen Softwareentwicklung und ist auf keinen Fall eine Projektmanagementmethode, wie möglicherweise hier und dort fälschlicherweise angenommen wird. Vielmehr ist Scrum ein Rahmenwerk, um komplexe Produkte in einer komplexen Umgebung zu bearbeiten.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

Agile Simulation: Agilität in 4h erleben
Du wolltest schon immer wissen, was Agilität ist und wie es funktioniert? Menschen durch Erzählen für Agilität zu begeistern, stößt schnell an Grenzen. Unsere agile Simulation macht sehr schnell die Wirkweise und Vorteile von Agilität erlebbar.

Scrum Master Trainings Schulungen und Coachings
Hier findest du alle relevanten Trainingsangebote für aktive oder werdende Scrum Master. Alle Trainings mit Zertifizierung z.B. Professional Scrum Master Zertifizierung der Scrum.org oder Registered Scrum Master nach Scrum inc.
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Modul 2: Scrum - Säulen und Werte, die den Unterschied machen
Scrum basiert grundsätzlich auf drei Säulen und sechs Werten. Wichtig dabei ist, dass Scrum denjenigen, die „Scrum anwenden“, sehr viel Raum lässt, um sich in diesem Rahmen zu bewegen. In …

Modul 1 - Teil 1: Viable System Model (Grundlagen)
In diesem Modul werden die Grundlagen des Viable System Model (VSM) vermittelt: Was ist die Ausgangssituation der heutigen Zeit? Welche Herausforderungen müssen gemeistert werden? Welcher …

Modul 1 - Teil 2: Viable System Model (Grundlagen)
In diesem Modul werden die Grundlagen des Viable System Model (VSM) vermittelt: Was ist die Ausgangssituation der heutigen Zeit? Welche Herausforderungen müssen gemeistert werden? Welcher …

Modul 2 - Teil 1: Viable System Model (Aufbau und Funktionen)
Das Viable System Model - Aufbau und Funktionen des „Innen & Jetzt" In diesem Modul lernen Sie alle Systeme und deren Funktionen des VSM kennen. Eine lebensnahe Einführung anhand des …