
Vera Bremberger
Zwischen Menschen, Prozessen und Purpose – die Reise einer Gestalterin
Vera Bremberger – geboren in Oberösterreich und mittlerweile seit mehr als einem Jahrzehnt im Tiroler Gesundheitswesen verwurzelt – beginnt ihre Laufbahn 2013 als DGKP auf der internistischen Intensivstation des BKH Kufstein. Dort, wo Entscheidungen rasch und präzise getroffen werden müssen, entwickelt sie früh ein Gespür für das Zusammenspiel von Mensch und System. Während ihres ersten Masterstudiums für Krankenhausmanagement wechselt sie 2018 in die Abteilung für Qualitäts- und Risikomanagement. Seit 2020 leitet sie die Abteilung und bringt frischen Wind, strategischen Tiefgang und mit Hilfe ihres wundervollen Teams und charmanter Beharrlichkeit den Lean-Drive ins Bezirkskrankenhaus Kufstein. Getreu dem Motto „Stillstand ist Rückschritt“ startet sie 2024 ihr zweites Masterprogramm zum Thema „Transformation für Impact Organisationen“, mit dem Ziel, Veränderung nicht nur zu gestalten, sondern nachhaltig wirksam und menschlich zu verankern. Ein lang gehegter Lebenstraum wird 2026 wahr: ein Studienaufenthalt in Japan – der Heimat des Toyota Production Systems (TPS) – um dort zwischen Kaizen, Kultur und Sushi noch tiefer in die Kunst des „Monozukuri“ einzutauchen.
Vera ist davon überzeugt, dass wahre Qualität nicht auf Basis starrer Normen, sondern nur im Zusammenspiel von Mensch und System gesteigert werden kann. Qualität muss raus aus dem Elfenbeinturm und direkt hin zu den Menschen – seien es Patient:innen, Mitarbeitende oder Partner:innen. Echte Veränderung und nachhaltige Wirkung entstehen nur, wenn Offenheit für Neues und Mut zur Kreativität zugelassen werden. Es ist diese gesamtorganisatorische Zusammenarbeit und das Vertrauen, die für sie den Unterschied machen und ihre Leidenschaft antreiben, mit der sie jeden Tag an der Weiterentwicklung von Menschen und schrittweisen Neugestaltung von Systemen arbeitet.