Verbesserungs- und Coachingkata

Verbesserungs- und Coachingkata

Bei vielen Unternehmen erfolgt die Prozessverbesserung als Projekt in einem Projektteam oder ist Aufgabe einer einzelnen Spezialabteilung. Die Erleichterung für die Mitarbeiter, die tagtäglich im Prozess arbeiten, erfolgt meist nicht schnell genug und häufig ohne Einbeziehung der Betroffenen am Prozess. Durch solch ein Vorgehen verpassen wir die Chance, die Kreativität, das Wissen und die Erfahrung der Mitarbeiter für die Verbesserung der Prozesse zu inkludieren.


Termine & Anmeldung

24. April 2023 09:00 Uhr
bis 24. April 17:00 Uhr
Mannheim
noch 9 freie Plätze
07. Juli 2023 09:00 Uhr
bis 07. Juli 17:00 Uhr
Mannheim
noch 10 freie Plätze

Kein passender Termin dabei? Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.

Veranstalter Learning Factory
Preis 175,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Dauer 1 Tag
Kategorie Seminare und Weiterbildung
Zielgruppen Fach- und Führungskräfte, Materialwirtschaft und Logistik, Unternehmensentwicklung, Personalwesen und HR, Produktion, Mitarbeitende auf dem Shopfloor, Prozessplanung, Qualitätsmanagement, Administration und Verwaltung, Projektmanagement


Beschreibung

Die sogenannte „Verbesserungs- und Coachingkata“ beschreibt eine Routine, die die Kreativität, das Wissen und die Erfahrung der Mitarbeiter, die tagtäglich im Prozess arbeiten, aktiviert. Die Routine bietet eine standardisierte Herangehensweise für die Problemlösung, die der Mitarbeiter übernimmt.

Auszug aus dem Inhalt:

  • Wichtiges Hintergrundwissen und Denkweisen der KATA
  • Was motiviert Menschen (Mentee) und welche Rolle spielt Führung (Coach) dabei?
  • Wie funktioniert das Zusammenspiel zwischen Coach und Mentee im Rahmen der KATA?
  • Die Elemente der Verbesserungs- und Coaching-KATA
  • Verbesserungs- und Coaching-KATA in der Anwendung
  • Mitarbeiter und Prozesse für Pilotphase richtig auswählen

Weitere Inhalte