
Eigenverantwortung - ein Relikt aus der Vergangenheit oder notwendiges Zukunftsmodell?
Die Expertenrunde aus den Bereichen Lean, Human Resources, Coaching und Training stellt das Thema Eigenverantwortung auf den Prüfstand.
Termine & Anmeldung
Aktuell sind keine weiteren Termine geplant.
Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.
Veranstalter | NeoLog GmbH |
---|---|
Preis | Kostenfrei |
Dauer | 60 Minuten |
Kategorie | Online-Events |
Zielgruppen | Mitarbeitende auf dem Shopfloor, Fach- und Führungskräfte, Beratung und Consulting, Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik, Forschung und Entwicklung, IT und Softwareentwicklung, Produktmanagement, Prozessplanung, Qualitätsmanagement, Administration und Verwaltung, Rechnungswesen und Controlling, Unternehmensentwicklung, Personalwesen und HR, Produktion, Handwerk, Projektmanagement, Sonstige Zielgruppen |
Beschreibung
Tauchen Sie ein in eine fesselnde Diskussionsrunde mit führenden Experten aus den Bereichen Lean Management, Personalführung, Marketing und Coaching! Unser Event "Eigenverantwortung - Ein Relikt aus der Vergangenheit oder notwendiges Zukunftsmodell?" beleuchtet die vielschichtige Rolle der Eigenverantwortung in unserer Gesellschaft.
Erfahren Sie, wie Eigenverantwortung Arbeitsleistung, Erwartungshaltung und die Dynamik von Selbstbedienungsmentalität und Anspruchsdenken beeinflusst. Die interdisziplinäre Expertenrunde wird unterschiedliche Perspektiven beleuchten und versuchen, Eigenverantwortung in das aktuelle Gesellschafts- und Weltbild einzuordnen. MIt dabei sein werden:
- Dr. Julia Boppert ( Inhaberin, Geschäftsführerin bei trilogIQa)
- Michaela Mayer ( Produktionsberatung & Teamcoaching I handgedacht I Unternehmerin)
- Maria Kühn ( Systemische Organisationsentwicklerin)
- Jörg Poersch ( bringt Selfconsulting in Organisationen)
- Markus Gorlt ( Simply the better Solution - Ferag)
- Ralf Volkmer (Netzwerker bei Lean Knowledge Base)
- Christian Schulz ( #Serviceoase | Unternehmer | Arbeitserleichterer | Innovationsenthusiast)
Seien Sie Teil dieser spannenden Diskussion, bringen Sie Ihre Gedanken ein und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus. Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie, welche Bedeutung Eigenverantwortung für jeden Einzelnen von uns hat. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Verständnis von Eigenverantwortung zu erweitern und neue Erkenntnisse zu gewinnen!
Freuen Sie sich auf eine inspirierende Diskussion über die Zukunft der Eigenverantwortung!
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Die Verbesserungs-/Coaching Kata
Bei der Verbesserungs-KATA handelt es sich um einen Ansatz, bei welchem zielgerichtet neues Wissen zur Verbesserung des Geschäftsprozesses generiert wird, um somit die Wettbewerbsfähigkeit zu …

25 Jahre Lean - und alles ist gut?
Ist die Idee hinter Lean in der westlichen Managementdenke wirklich angekommen? Oder muss aus der Herkunft von Lean heraus erst die Zukunft neu gedacht werden, um so ein größeres Bild im Sinne …
Weitere Inhalte auf LeanEvents

OPEX Manager | OPEX Koordinator | Ausbildung
Das OPEX Manager Training vermittelt Methoden zur Prozessverbesserung und Operational Excellence (OPEX). Teilnehmer lernen Lean Management, agiles Prozess- und Projektmanagement sowie …

5S Basiswissen + 5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung
Das 2-tägige Seminar vermittelt die 5S-Methode und qualifiziert zum 5S Auditor. Inhalte: 5S Schritte (Selektieren, Systematisieren, Säubern, Standardisieren, Selbstdisziplin), Auditmethodik, …

5S Basiswissen | Seminare | 5S Seminar | 5S Schulung | 5S Training
Die 5S-Methode optimiert Arbeitsplätze durch Ordnung, Sauberkeit und Standardisierung, erhöht Sicherheit, Effizienz und Produktivität und reduziert Verschwendung. Sie lernen die 5 Schritte …

Lean Management Basiswissen Seminar / Schulung
Das 2-tägige Seminar vermittelt Lean-Management-Grundlagen wie Prinzipien, Kaizen/KVP, 7 Verschwendungsarten, 5S, Poka Yoke, Problemlösungsmethoden (Ishikawa, 5x Warum), TPM sowie …