
ScrumTisch Stuttgart
Community Netzwerk Stuttgarter Agilisten, welche sich gerne austauschen, Neues lernen und Erfahrungen teilen möchten.
Der ScrumTisch Stuttgart findet in der Regel einmal im Monat statt und zwar jeden zweiten Donnerstag im Monat.
Termine & Anmeldung
Aktuell sind keine weiteren Termine geplant.
Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.
Veranstalter | Jean-Pierre Berchez |
---|---|
Preis | Kostenfrei |
Dauer | 3 Stunden |
Kategorie | LeanStammtisch |
Zielgruppen | Fach- und Führungskräfte, Beratung und Consulting, Forschung und Entwicklung, IT und Softwareentwicklung, Produktmanagement, Qualitätsmanagement, Projektmanagement |
Beschreibung
Beim ScrumTisch in Stuttgart treffen sich Agilisten und Scrum-Enthusiasten, um ihre Erfahrungen auszutauschen, Herausforderungen zu besprechen und neue Einsichten in die Anwendung agiler Vorgehensweisen zu gewinnen. Unser Ziel ist es, eine offene und unterstützende Community zu schaffen, in der sowohl Anfänger als auch erfahrene Praktiker willkommen sind. Bei unseren Treffen könnt Ihr inspirierende Gespräche führen, praktische Ratschläge erhalten und Euer Netzwerk erweitern.
Der ScrumTisch findet in der Regel einmal im Monat statt und zwar jeden zweiten Donnerstag im Monat.
Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) unterstützt den ScrumTisch Stuttgart.
Eine Anmeldemöglichkeit zur Mitgliedschaft im ScrumTisch Stuttgart findet ihr unter https://www.linkedin.com/company/scrumtisch-stuttgart/
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanAroundTheClock?
-
größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
-
Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
-
ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are
Weitere Inhalte auf LeanEvents

Die KI als Methodenbooster für Lean Management
Kompaktes 2-Tage-Praxisseminar in Präsenz für alle, die Künstliche Intelligenz als Assistenten in ihrem Lean-Arbeitsalltag einsetzen wollen. Dein Nutzen: Verbessere Deine Lean-Methoden mit KI, …

msi IMPULS FORUM
Vernetzung und Collaboration sind 2 Themen, die wir in unserer beruflichen Tätigkeit aktiv leben. Dazu veranstalten wir das msi IMPULS FORUM und möchten Sie/Dich zu dieser Veranstaltung gerne …

SMED – Der Schlüssel zu kürzeren Durchlaufzeiten und höherer Profitabilität
Kleine Losgrößen, flexible Prozesse und schnelle Reaktionen auf Kundenbestellungen – diese Anforderungen prägen moderne Produktionsumgebungen. Doch ohne effiziente Rüstprozesse bleiben diese …

Problemlösung in der Praxis (bis zu 70% gefördert)
Prozessvorgaben werden oft umgangen, Symptome statt Ursachen behandelt und echte Problemlösung verhindert. In diesem zweitägigen Training wechseln Sie vom traditionellen Lösungsdenken hin zu …