
Internationale Kollaboration mit MTM-Methoden bei der Siemens AG
Die effiziente und werksübergreifende Zusammenarbeit stellt einen maßgeblichen Erfolgsfaktor im Industrial Engineering bei der Siemens AG dar. Ermöglicht wird dies durch die weltweit einheitliche Prozesssprache MTM-HWD®, die gleichzeitig eine zeitliche und ergonomische Bewertung von Prozessen liefert. Veranschaulicht werden die Erfolgsfaktoren für die Umsetzung im Elektronikwerk Chengdu (China).
Im chinesischen Elektronikwerk wird der Einsatz von Stoppuhren durch MTM-HWD® abgelöst. Ziel war es, eine international standardisierte Prozesssprache zu erhalten, die eine Ergonomiebewertung einschließt und gleichzeitig Planungsaufwände reduziert. Mit MTM-HWD® werden Prozessbeschreibungen auf Basis von Piktogrammen erstellt, die auch ohne MTM-Expertise leicht verständlich sind und eine Ergonomiebewertung nach EAWS® unterstützen. Außerdem können zukünftig die Verlagerung von Produkten und Produktivitätsvergleiche international und werksübergreifend erfolgen.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity

Peter Kuhlang
Ich bin für die Verbreitung der MTM-Methode sowie die weltweiten Forschungs-, Entwicklungs-, Beratungs-, Software- und unsere One-MTM Netzwerkaktivitäten verantwortlich. CEO: MTM ASSOCIATION e. V. und Deutsche MTM-Gesellschaft mbH MTM Enthusiast, Prof. Dr.

Thomas Finsterbusch
Ich bin zuständig für die Organisation und Durchführung von MTM- und EAWS-Ausbildung (Blaue Karte) zum MTM- und EAWS-Praktiker sowie MTM-Instruktor (Grüne Karte) national und international. Leiter MTM-Akademie (MTM ASSOCIATION e. V.)Leiter MTM-Prüfungskommission Lizenzierter MTM-Instruktor in den Prozessbausteinsystemen MTM-1, MTM-2, MTM-SD, MTM-HWD, MTM-UAS, MTM-MEK und für weitere...
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Kosten senken und CO2 einsparen - mit GREEN LEAN beides gleichzeitig erreichen
Die größte Herausforderung für die Menschheit ist der Klimawandel. Ob Sie es glauben oder nicht – Ihr Beitrag zu diesem Gesellschaftsziel kann gleichzeitig auch ihre Kostensituation dramatisch …

„Time to win“ statt „Mehr tun müssen“ - So einfach war MTM noch nie!
Arbeitssysteme, Prozesse und Wertströme ergonomisch und effizient gestalten, Engpässe identifizieren, Belastungen reduzieren, Zykluszeiten ermitteln, Takten, Arbeitsinhalte beschreiben und …

MTM-Motion – Die digitale und die reale Welt verbinden!
Technologien wie Motion Capture, Virtual Reality, Augmented Reality und Human Simulation unterstützen die Planung von Arbeitssystemen in der Industrie 4.0. Insbesondere in Verbindung mit dem …

#einfachmachen – So einfach war MTM noch nie!
Sie suchen nach einem praktikablen Werkzeug, um im Vorhinein Auswirkungen von Verbesserungsmaßnahmen simulieren zu können? Wir zeigen Ihnen, wie das gehen kann. Die Ermittlung von Zeitdaten …