
Kanban Systems Improvement Training (KMP 2)
Du bist Führungskraft oder agiler Coach? Du möchtest kontinuierlicher und vorhersagbarer liefern? Dann ist dieses interaktive, zertifizierte Kanban Systems Improvement-Training der Kanban University (KMP II) das Richtige für dich.
Termine & Anmeldung
Kein passender Termin dabei? Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.
Veranstalter | wibas GmbH |
---|---|
Preis | 1.490,00 € (zzgl. 19% MwSt.) |
Dauer | 2 Tage |
Kategorie | Seminare und Weiterbildung |
Zielgruppen | Mitarbeitende auf dem Shopfloor, Fach- und Führungskräfte, Beratung und Consulting, Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik, Forschung und Entwicklung, IT und Softwareentwicklung, Produktmanagement, Prozessplanung, Qualitätsmanagement, Administration und Verwaltung, Rechnungswesen und Controlling, Unternehmensentwicklung, Personalwesen und HR, Produktion, Handwerk, Projektmanagement, Sonstige Zielgruppen |
Beschreibung

Grundlage für die Teilnahme am Kanban Systems Improvement Training
Um den Inhalten dieses Trainings folgen zu können, benötigst du die Grundlagen aus einem Kanban System Design Training (KMP I).
Inhalte des Kanban Systems Improvement Training
- Umgang mit evolutionärem Wandel
- Widerstand in Veränderungsprozessen
- Kanban-Systeme in der täglichen Arbeit betreiben und optimieren
- Optimierung von Fluss und Vorhersagbarkeit auf Basis von Metriken
- Gestaltung deiner Kanban Meetings/Kadenzen
- Bedarf und Lieferfähigkeiten ausbalancieren
- Skalierung von Kanban-Systemen
- Reflektiere spielerisch die Reife (d)eines Systems
- Immer mehr Organisationen integrieren unterschiedliche Arbeitsmethoden in individuellen Unternehmenskontext. Anhand
- eines Fallbeispiel diskutieren wir, wie Kanban ein bestehendes Scrum ergänzen kann.


Material zum Kanban Systems Improvement Training
Als Teilnehmer erhältst du eine Teilnehmertasche (in Präsenz) oder eine Teilnehmerbox (remote) mit den folgenden Materialien:
- das offizielle KSI Student Deck (englisch) der Kanban University
- ein Agilität Kompakt
- ein Kanban Kompakt.
Nach dem Kanban Training bist du damit noch besser in der Lage, die Theorie in die Praxis umzusetzen.
Full-Service für dein Kanban Systems Improvement Training
Folgende Leistungen sind in diesem Kanban Training enthalten:
- Zugang zur Kanban University
- Fotoprotokoll der Inhalte nach der Schulung
- Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen Schulungsteilnehmern auf der mywibas-Plattform
- Mittagessen an jedem Schulungstag (Präsenz-Schulung)
- Barista-Kaffee, Tee, kalte Getränke, Obst und Snacks (Präsenz-Schulung)
- Für wen ist dieses Kanban Training gedacht?
Das Kanban Systems Improvement Training ist für:
- Führungskräfte
- Programmleiter
- Projektleiter
- Business Analysten
- Scrum Product Owner
- Scrum Master
Kanban Systems Improvement Training remote oder in Präsenz
Wir bieten unsere Veranstaltungen in zwei Formaten an: Präsenz im wibas Schulungszentrum oder remote. Beide Formen sind interaktive Live-Trainings mit gewohntem wibas Flair. Ob das Training deiner Wahl in Präsenz oder remote stattfindet, siehst du neben dem jeweiligen Termin.
Antworten auf die häufigsten Fragen zum Kanban Systems Improvement Training
Welche Voraussetzungen sollte ich für dieses Kanban Training erfüllen?
An diesem Training kann jeder teilnehmen. Um den Inhalten dieses Training gut folgen zu können benötigst du die Grundlagen aus einem Kanban System Design Training (KMP I).
Gibt es eine Prüfung? Wie läuft sie ab und was gibt es zu beachten?
In diesem Training gibt es keine Prüfung.
Erhalte ich ein Zertifikat?
Dies ist ein offizielles Training der Kanban University. Teilnehmer erhalten ein Zertifikat Kanban Systems Improvement. Teilnehmer, welche das Training Kanban System Design (KMP I) und Kanban Systems Improvement (KMP II) abgeschlossen haben, erhalten das Zertifikat „Kanban Management Professional“ (KMP).
Kann ich PDUs (Professional Development Units) sammeln?
Für die Teilnahme an diesem KMP II Kurs können 16 Stunden als technical PDU (Professional Development Units) bei pmi.org angerechnet werden.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Modul 1: Einführung in Training Within Industry (TWI)
Was ist Training Within Industry, wo kommt es her und welcher Bezug besteht zum Lean Management. Warum ist TWI aktueller denn je.

Modul 2: Übersicht über Training Within Industry (TWI)
Aus welchen Elementen besteht Training Within Industry. Wer ist die Zielgruppe und was sind die Bedürfnisse dieser Personen. Welche Prinzipien und welches Menschenbild stecken hinter TWI.
Weitere Inhalte auf LeanEvents

PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) - Zertifizierungsseminar
Der Product Owner als "WERT-MAXIMIZER"! Erfahre alles über ROI und TCO um ein guter Product Owner zu werden. Lerne Scrum aus erster Hand von Scrum-Events Trainern wie z.B. Jean Pierre Berchez. …

Kanban System Design Training (KMP 1)
Du bist Führungskraft oder agiler Coach? Weniger Stress für alle Beteiligten und mehr Ergebnisse - klingt das für dich verlockend?Kanban bringt Arbeit in Fluss, mehr Fokus und weniger …

5S Basiswissen | Seminare | 5S Seminar | 5S Schulung | 5S Training
Die 5S-Methode optimiert Arbeitsplätze durch Ordnung, Sauberkeit und Standardisierung, erhöht Sicherheit, Effizienz und Produktivität und reduziert Verschwendung. Sie lernen die 5 Schritte …

5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung | Training
Das 1-tägige 5S Auditor Training vermittelt die Planung, Durchführung und Dokumentation von 5S Audits. Inhalte: 5S-Grundlagen, Nachhaltigkeit, Rolle des Auditors, Auditmethodik (Vorbereitung, …