
4. Treffen am 18.07.2019
Der 4. Lean Stammtisch Warstein fand im PROCAD-Show-Truck statt.
Hier informierten wir uns und dikutierten über digitales Produktdatenmanagement.

Das Thema des 4. Stammtisch Treffen war digitales Produktdatenmanagement.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der Teilnehmer ging es direkt in die Diskussion:
- was verstehen wir unter digitalen Produktdaten?
- was sind digitale (administrative) Prozesse?
- wie können Daten über den Lebenszyklus eines Produktes verwaltet werden?
Im Unternehmen werden Daten und Informationen aus den unterscheidlichsten Quellen, in verschiedenen Formaten und in teils auch voneinander getrennten Systemen verwaltet. Da gibt es zum Beispiel: Zeichnungen, Stücklisten, Aufträge, E-Mails, Gesprächsprotokolle, Angebote, Bestellungen, Verträge, Lieferscheine, Qualitätsdokumente, Fotos, Servieceberichte und viele weitere Unterlagen und Daten, die im Entstehungsprozess eines Produktes anfallen.
Die Stammtisch Teilnehmer berichteten darüber wie das Anlegen und Ablegen von Daten und Unterlagen in Ihren Unternehmen organisiert ist.
Im Austausch untereinander wurde deutlich, dass es eine große Herausforderung ist die richtigen Daten effizient zu verwalten und zur Verfügung zu stellen. Teils haben die Unternehmen mit ihren Systemen zur Datenverwaltung gute Erfolge erzielt, teils gibt es auch noch einiges zu tun um die Informationen digital verarbeiten zu können.
Vielen Dank allen Teilnehmern für Ihre Mitarbeit am Stammtisch und auch vielen Dank an das Team der PROCAD für die Vorstellung Ihres Ansatzes zum digitalen Produktdatenmanagement und die hervorragende Bewirtung!

Der Termin für den nächsten Stammtisch ist noch offen.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Alles Lean oder was?
Sie haben aktuelles Problem, eine Fragestellung, auf welche Sie einen Impuls benötigen? Kein Problem, denn die freiKopfler entwickeln gemeinsam Ideen und Lösungsansätze, die...

Lean Materialbereitstellung – Bestände reduzieren, Bereitstellung verschlanken
Die Materialbereitstellung nach dem Pull-Prinzip ist einer der Kerngedanken des Lean Managements. In dieser Schulung lernen sie praxisnah Detailwissen zu PULL, Kanban, Supermärkten sowie Kommissionierung und wie Sie diese Prinzipien in Ihrem Unternehmen einführen können.
Andon
Lean & Green

Die nackte Herrlichkeit ... Folge 112
Wenn man genauer hinschaut ... oder eigentlich braucht es des genauen Blickes nicht … dann ist Dr. Nemo ein Mann mit Meriten.„Der Herr Doktor“ wie ihn seine Haushälterin...

Brauchen wir ein neues Lean?
Es sind bereits einige Tage vergangen, als Dr. Winfried Felser mich in einem Post erwähnte und mir u.a. die Frage stellte, ob Lean eine Weiterentwicklung benötigt und diese Frage mit dem...

#JanineFragtNach bei Dr. Andreas Zeuch
#JanineFragtNach bei Dr. Andreas Zeuch, Berater, Trainer, Coach und engagierter Unternehmensdemokrat, der „alle Macht für niemand“ fordert.

Hackathon für die Soziale Arbeit in Zeiten des Corona-Virus
Die durch COVID19 nötigen Einschränkungen und Verordnungen treffen viele Bereiche der Sozialen Arbeit und Wohlfahrt hart. Einrichtungen müssen geschlossen bleiben, einige werden aus...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen