
Problem Solving ist das, was wir tun, wenn wir nicht wissen, was wir tun sollen
Mich treibt die Neugier nach Innovationen im Bereich Technik, Business Intelligence, Operation und Logistik. Hierbei lege ich den Fokus auf die Harmonisierung von Strategie und Operation, um verantwortlichen Menschen in den bestehenden Hierarchien und Rollen das Arbeitern leichter sowie erfolgreicher zu machen. Ich beschäftige mich mit dem Thema Change-Management unter Berücksichtigung der Unternehmenskultur sowie der bestehenden Organisationsstrukturen respektive Leadership. Hierbei nutze ich meinen sogenannten Werkzeugkoffer, welchen ich in den letzten 30 Jahren sukzessive ausbauen durfte: Industrie 4.0, Business Intelligence, Lean- und Qualitätsmanagement, Six Sigma, Big Data, Strategy Deployment, Value Stream Mapping, Catch Ball, Voice of Process und Voice of Costumer, Hoshin Kanri, Scrum, Agiles Arbeiten in Spints mit Retros, Daily- und Visuell Management, Kaizen, GEMBA, Kaikaku, PDCA, 5S, OKR, RACI, ESMART, Business Coaching, PSP und RCCM.
Aufzeichnung vom 15. September 2022
Top-Experte
Stefan Machheit
Senior Product Manager Business Intelligence | Otto (GmbH & Co. KG)
Der Senior Product Manager Business Intelligence und Business Coach der OTTO (GmbH & Co. KG) kann durch frühere berufliche Stationen umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Produktion, Logistik, Qualitäts- und Lean Management vorweisen, ist Experte, wenn es um Strategieentwicklung sowie Prozessoptimierung geht und setzt dabei auf Lean Management und agile Ansätze
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Problemlösung in 8 Schritten - kurz erklärt
Jeder Mitarbeiter, der bei Toyota anfängt, muss sich mit den 'Acht Schritten der Problemlösung' befassen. Das ist das Handwerkszeug eines jeden Menschen in einem wissensanreichernden System. Was...

Menschen für Veränderungen gewinnen - Impulse von André Goerke
Lean, Industrie 4.0, Kaizen, Digitalisierung, Change, Pandemie und vieles mehr, sind die Schlagworte dieser Zeit! Man könnte auf den ersten Blick meinen, dass die Begriffe nichts miteinander zu tun haben - aber eben nur auf den ersten Blick.

Vergessen Sie das Atmen nicht!
Den Ballast abwerfen. Die Spielregeln ändern. Das System verschlanken. Dr. Bodo Antonic will Managern die Angst vor der Atemlosigkeit des Alltags nehmen. Sein Credo: Erst eine befreite Organisation...
Delphi-Analyse
Wertstromdiagramm

#013 | New Work: Persönlichkeitsentwicklung statt Karriere
Immer öfter wird der Abbau von Hierarchien gefordert, um flexibler und agiler zu werden, um Bürokratie zu reduzieren und dergleichen mehr. Schön und gut - aber was passiert eigentlich mit der...

41. Episode
Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.

Die Führungskraft als Recruitingfaktor – Leadership 4.0 in Zeiten der Digitalisierung
Interview mit Tim Mois Gründer und Geschäftsführer der sipgate GmbH
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen