
Menschen für Veränderungen gewinnen - Impulse von André Goerke
Lean, Industrie 4.0, Kaizen, Digitalisierung, Change, Pandemie und vieles mehr, sind die Schlagworte dieser Zeit! Man könnte auf den ersten Blick meinen, dass die Begriffe nichts miteinander zu tun haben - aber eben nur auf den ersten Blick.
Bei genauer Betrachtung fällt auf, dass alle Themen eines gemeinsam haben:
den Menschen! Wir Menschen sind alle von diesen Themen betroffen. Mal mehr, mal weniger.
Und sind es nicht gerade die Menschen, die all diese Themen auch vorantreiben? Sich mit vielen technischen und technologischen Weiterentwicklungen beschäftigen, um die Unternehmen nach vorne zu bringen?
Viele Millionen Euro werden in Lean, Industrie 4.0, den großen Change etc. investiert, und das ist auch gut so, aber ist da nicht die große Gefahr dass derjenige der diese Themen umsetzen muss auf der Strecke bleibt?
DER MENSCH! DER MITARBEITER! DER KOLLEGE!
André Goerke von GOERKE Impulse: Empathisch, kreativ, locker und immer mit dem Wunsch, Menschen und Organisationen zu entwickeln!
Persönlichkeit, Vertrieb und Innovation sind seine Schwerpunkte, für die er brennt und die er einsetzen möchte um, Dich und Deine Organisation weiterzuentwickeln.
All oben genannten Themen haben mit Veränderungen zu tun. Jeder Mitarbeiter nimmt aber genau diese Veränderungen unterschiedlich auf und setzt sie auf verschiedene Weise um. In diesem Impulsvortrag möchte ich anhand der DISG Methode zeigen wie wir es schaffen, Mitarbeiter zu motivieren, Veränderungen positiv auf- und vor allem anzunehmen.
Nur wenn wir die Mitarbeiter in Zeiten der Veränderung richtig führen und für die Themen gewinnen, werden sie “MIT arbeiten”, und nicht DAGEGEN. Willst auch Du “Mit-Arbeiter” führen, dann gönne Dir die Zeit für diesen Impuls.
Hier könnt ihr euch gerne schon mal für den LeanStammtisch am 01.09.2021 anmelden. Thema im September wird sein: Wie man ein Unternehmen wirksamer macht durch den richtigen Umgang mit heiligen Kühen. Hierfür haben wir uns den Experten Dr. Stephan Meyer eingeladen.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Lean@Services - wie gelingt die Integration von Lean in einem Dienstleistungsbereich
In meinem Impulsbeitrag möchte ich euch gerne vorstellen, wie die erfolgreiche Integration von Lean in der Dienstleistung und Administration ablaufen kann und welche kritischen Erfolgsfaktoren dabei zu beachten sind. Über Lea HeerdegenLea Heerdegen setze sich bereits früh in ihrem dualen Bachelorstudium intensiv mit Lean-Management und kontinuierlicher Verbesserung auseinander und hat es nach...

Agilität ist nicht alles: Agilität braucht Stabilität!
Spitzenunternehmen unterscheidet von Wettbewerbern ihre Fähigkeit, sich dynamisch weiterzuentwickeln und dabei Kultur und Identität des Unternehmens zu bewahren und evolutionär zu gestalten‘

Lean im Rahmen integrierter Managementsysteme
Videomitschnitt des Vortragsslot von Thomas Mück auf dem #LATC2019 Lean als Projekt funktioniert einfach nicht. Changemanagement und Kulturwandel sind die Buzzwords. Was aber, wenn sich eine...

Der Change im Kaizen. Wie der Verschlankungswandel gelingt
Vortrag von Stefan Oldenburg auf dem Symposium „Change to Kaizen – denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter“ zum Thema „Der Change im Kaizen. Wie der Verschlankungswandel...

Change Management ist der Tod.
Es lebe die Veränderung! Projekte enden, Veränderungen nicht.

Change Navigation – So machen Sie betriebliche Veränderung wirksam
Veränderungsgestaltung ist die Königsdisziplin der Führung. Was früher eine projektweise auftretende Begleiterscheinung des Führungsalltags war, ist inzwischen zu einer Hauptaufgabe geworden. Umso...

Problem Solving ist das, was wir tun, wenn wir nicht wissen, was wir tun sollen
Mich treibt die Neugier nach Innovationen im Bereich Technik, Business Intelligence, Operation und Logistik. Hierbei lege ich den Fokus auf die Harmonisierung von Strategie und Operation, um verantwortlichen Menschen in den bestehenden Hierarchien und Rollen das Arbeitern leichter sowie erfolgreicher zu machen. Ich beschäftige mich mit dem Thema Change-Management unter Berücksichtigung der...

Befähigung durch Lean Six Sigma - Beschleuniger der Uhlmann Lean Transformation
Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG gehört zur Uhlmann Group und bietet als weltweit führender Systemanbieter Verpackungssysteme, Dienstleistungen und digitale Lösungen für die Pharmabranche an....
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen