
LeanStammtisch vom 07. Januar 2021
Am 7. Januar 2021 haben wir uns im ersten Lean Stammtisch in diesem Jahr über das Thema Lean Administration und Online Workshops ausgetauscht.

Am 7. Januar 2021 haben wir uns im ersten Lean Stammtisch in diesem Jahr über das Thema Lean Administration und Online Workshops ausgetauscht.
Vielen Dank an Martin, Christof und Jochen für die wertvollen Beiträge. Wir waren uns schnell einig, dass die Vorteile, die Lean Administration mit sich bringt, von vielen Unternehmen noch nicht wahrgenommen werden.
Die Vorteile sind unter anderem:
- Kürzere Durchlaufzeiten
- Überflüssige Schnittstellen entfallen
- Höhere Verbindlichkeit und Verantwortung in der Aufgabenerledigung
- Transparente Information und Kommunikation auf Augenhöhe
- Die Kundenzufriedenheit steigt sowohl intern als auch extern
Lean lässt sich aus der Produktion nicht eins zu eins auf die administrativen Bereiche übertragen. Eine Standortbestimmung ist hier ein erster guter Schritt. Höre deinen Mitarbeitern und Kollegen zu und erfasse die aktuelle Situation im Form von Stärken und Verbesserungspotenzialen.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Lean Administration - Ziele selbstbeeinflussbar gestalten
Dieses Modul beschäftigt sich mit Zielentwicklung und Zielerreichung. Hierbei ist es wichtig, dass bei der Entwicklung von Zielen im Hinterkopf behalten wird, dass diese von Mitarbeitern umsetzbar...

Lean Administration - Sehen lernen & Standort bestimmen
Dieses Modul besteht aus zwei Teilen. Im ersten Abschnitt verschaffst du dir einen Überblick über die typischen Zeitfresser im Büro. Danach wird dir im zweiten Abschnitt eine einfache Methode...

Menschen für Veränderungen gewinnen - Impulse von André Goerke
Lean, Industrie 4.0, Kaizen, Digitalisierung, Change, Pandemie und vieles mehr, sind die Schlagworte dieser Zeit! Man könnte auf den ersten Blick meinen, dass die Begriffe nichts miteinander zu tun haben - aber eben nur auf den ersten Blick.

Zertifikatslehrgangs zum Lean Service (IHK*)
Im Rahmen des Zertifikatslehrgangs zum Lean Service (IHK*) führt das Lean Service Institut in der kommenden Woche zwei Veranstaltungen als Präsenzveranstaltungen durch. Für beide Veranstaltungen...

Zehn typische Lean-Bugs, die erfolgreiches Lean Management verhindern
„Typische Lean-Bugs verhindern den Lean Erfolg. Sind sie bekannt und werden sie vermieden, ist die Chance auf Erfolg größer.“

Lean Administration - Prozesse visualisieren und verstehen
Beim diesem Modul geht es um das Thema Prozessverbesserung. Anhand der Methode "Prozessmapping" wird gezeigt, wie es möglich ist einen Prozess Schritt für Schritt visuell darzustellen....

Lean Administration - Praxiserprobtes Vorgehensmodell
In diesem Modul wird für die wirksame Implementierung von Lean Administration ein praxiserprobtes Vorgehensmodul schrittweise erklärt. Schwerpunkt hierbei ist der Bezug zur Praxis, um Lean...

Nadja Böhlmann über die Schlüsselfaktoren beim Aufbau eines globalen Kaizen Systems
Damit eine globale Kaizen Strategie und ein damit verbundenes Kaizen System nachhaltig aufgebaut werden kann, gibt es eine Reihe an Schlüsselfaktoren, denen Beachtung geschenkt werden sollte.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen