
LeanStammtisch vom 07. Januar 2021
Am 7. Januar 2021 haben wir uns im ersten Lean Stammtisch in diesem Jahr über das Thema Lean Administration und Online Workshops ausgetauscht.

Am 7. Januar 2021 haben wir uns im ersten Lean Stammtisch in diesem Jahr über das Thema Lean Administration und Online Workshops ausgetauscht.
Vielen Dank an Martin, Christof und Jochen für die wertvollen Beiträge. Wir waren uns schnell einig, dass die Vorteile, die Lean Administration mit sich bringt, von vielen Unternehmen noch nicht wahrgenommen werden.
Die Vorteile sind unter anderem:
- Kürzere Durchlaufzeiten
- Überflüssige Schnittstellen entfallen
- Höhere Verbindlichkeit und Verantwortung in der Aufgabenerledigung
- Transparente Information und Kommunikation auf Augenhöhe
- Die Kundenzufriedenheit steigt sowohl intern als auch extern
Lean lässt sich aus der Produktion nicht eins zu eins auf die administrativen Bereiche übertragen. Eine Standortbestimmung ist hier ein erster guter Schritt. Höre deinen Mitarbeitern und Kollegen zu und erfasse die aktuelle Situation im Form von Stärken und Verbesserungspotenzialen.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Lean Administration - Zusammenarbeit mit Standards stärken
Dieses Modul befasst sich mit Standards, welche die Möglichkeit bieten die tägliche Zusammenarbeit im Office- bzw. Servicebereich zu verbessern. Dies hat die wertvolle Einsparung von Zeit zur...

Lean Administration - Überblick
In diesem Modul erfährst Du zum Einstieg die Definition und den Nutzen, welchen Lean Administration mit sich bringt. Fortführend werden die fünf Lean-Prinzipien erklärt und nahegelegt, wie sich...

Nadja Böhlmann über die Schlüsselfaktoren beim Aufbau eines globalen Kaizen Systems
Damit eine globale Kaizen Strategie und ein damit verbundenes Kaizen System nachhaltig aufgebaut werden kann, gibt es eine Reihe an Schlüsselfaktoren, denen Beachtung geschenkt werden sollte.

„Gemeinsam mehr bewirken“ mit priMA in einer der modernsten Stadtverwaltungen Deutschlands
Unter dem Titel „CHANGE² – Wandel im Quadrat“ verfolgt die Stadtverwaltung Mannheim seit 2008 einen umfassenden Modernisierungsprozess, der sie zu einer der modernsten Verwaltungen Deutschlands...

Sieben Gründe für Lean Administration
Im Folgenden werden 7 Gründe erläutert, warum es lohnt, die Aufgabenerledigung von Wissens- und Servicearbeitern/Innen effizienter zu gestalten und sich mit den Denkansätzen sowie Methoden und...

Lean Administration - Ziele selbstbeeinflussbar gestalten
Dieses Modul beschäftigt sich mit Zielentwicklung und Zielerreichung. Hierbei ist es wichtig, dass bei der Entwicklung von Zielen im Hinterkopf behalten wird, dass diese von Mitarbeitern umsetzbar...

Lean Administration - Sehen lernen & Standort bestimmen
Dieses Modul besteht aus zwei Teilen. Im ersten Abschnitt verschaffst du dir einen Überblick über die typischen Zeitfresser im Büro. Danach wird dir im zweiten Abschnitt eine einfache Methode...

Lean@Services - wie gelingt die Integration von Lean in einem Dienstleistungsbereich
In meinem Impulsbeitrag möchte ich euch gerne vorstellen, wie die erfolgreiche Integration von Lean in der Dienstleistung und Administration ablaufen kann und welche kritischen Erfolgsfaktoren dabei zu beachten sind. Über Lea HeerdegenLea Heerdegen setze sich bereits früh in ihrem dualen Bachelorstudium intensiv mit Lean-Management und kontinuierlicher Verbesserung auseinander und hat es nach...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen