
Lean& Industrie 4.0 Meetup zum Thema Transparenz und Analyse von Störungen im Auftragsabwicklungsprozess
Wie können Störungen im Auftragsabwicklungsprozess dokumentiert und analyisert werden, um Hauptstörquellen zu identifizieren und abzustellen? Dr. Jörg Böllhoff von Hermann Ultraschall und Marvin Müller von der TU Darmstadt stellen ihre digitalen Konzepte vor und diskutieren mit den Teilnehmern.
Wir haben uns wieder bei SFM Systems im HUB31 Gründungszentrum getroffen.
In seinem Impulsvortrag zum Thema Transparenz und Analyse von Störungen im Auftragsabwicklungsprozess berichtet Dr. Jörg Böllhoff von Hermann Ultraschall, wie sie ein digitales Ticketsystem dazu genutzt haben, um Störungen zu dokumentieren und auszuwerten. Dabei konnten Hauptstörquellen identifiziert und Maßnahmen abgeleitet werden.
Herr Marvin Müller berichtet im Anschluss daran wie die TU Darmstadt aktuell daran forscht mithilfe von Texterkennung Probleme im Produktionsprozess zu identifizieren und in einen strukturierten Prozess zu überführen. Mehr Informationen dazu finden sich hier.
Im Anschluss an die Impulsvorträge gab es wieder die Gelegenheit sich bei Snacks und Getränken zu vernetzen und auszutauschen. Natürlich unter Einhaltung von Abstand und entsprechenden Hygienemaßnahmen!
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

#9: Lean Management in Zeiten von I4.0 – und wie geht’s jetzt weiter…?
Das Streben nach Effizienz gilt bis heute als universelle Antwort auf viele Herausforderungen in der Industrie – verschwendungsfreie, genaustens aufeinander abgestimmte Prozessketten dominieren...

Let´s rock Lean again!
Nächste Woche am Donnerstag ist es wieder so weit! In diesem Jahr kommen über 600 LeanFreaks nach Mannheim zum größten und wohl außergewöhnlichsten Klasse(n)Treffen der #germanLEANcommunity.

LeanDigitalConference Industrie 4.0
Am Montag (18. Mai) geht unsere 3. LeanDigitaConference online. Inhaltlich wird das Thema Industrie 4.0 in insgesamt fünf Impulsbeiträgen behandelt.

Lean Management: in seinen besten Jahren oder in die Jahre gekommen?
Wie aktuell ist Lean Management vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um Digitalisierung der Geschäftsprozesse, Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge?

Industrie 4.0 auf dem LATC2019
Videomitschnitt aus der Themenbox Industrie 4.0 auf dem LATC2019

LeanTalkTV – Lean, New Work & Industrie 4.0, wie bitte passt das zusammen?
Am 30. Juni – in unserer 20. Sendung, unsere letzte Sendung vor der Sommerpause – war Franziska Guetle, Smart Operations & Lean Manager bei Atlas Copco IAS GmbH zu Gast. Franziska Guetle wurde...

LEAN ist super- Sehen & Verstehen ist der Schlüssel
Viodeomitschnitt des Vortragsslot von Chritiane Amini auf dem LATC2019 Der LEAN-Gedanke ist bestechend einfach: in der Wertschöpfungskette sind alle Schritte optimal

#JanineFragtNach bei LEMKEN
Gesprächspartner in dieser Ausgabe von #JanineFragtNach sind Verantwortliche zur Einführung von Lean Management innerhalb der LEMKEN GmbH & Co. KG.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen