
LeanPublishing
Hier findest Du alle Beiträge - wie redaktionelle Artikel, Podcasts oder Videos aller Channels - chronologisch geordnet. Du kannst auch gezielt einzelne Channels direkt auswählen.

Panzerknacker ... Folge 216
... oder "Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!"

Das Tabu ... Folge 215
... oder "Noli me tangere"

Wir tun doch alles ... Folge 214
... oder "Res ipsa loquitur."

Gedanken zum Thema "Kulturwandel"
Viel liest man heutzutage von Kulturwandel in Unternehmen. Aber was steckt eigentlich genau dahinter?Was ist Unternehmenskultur, warum sollte es notwendig sein diese zu ändern und wie lässt sich...

Gedanken zu "Entscheiden | Regeln vs. Prinzipien"
„Entscheiden“ oder „Entscheidungen treffen“ ist derzeit als Thema in aller Munde. Zu Recht. Denn jeder Mensch muss tagtäglich Entscheidungen treffen. Aber was sind Entscheidungen eigentlich? Können...

Nachts ist es dunkel ... Folge 213
... oder "Vita dolorque una sunt alterae opus est altero neutro non licet deficere ..."

Teil 4: Aus der Hexenküche eines Interimmanagers
„Der Kunde steht bei uns im Mittelpunkt – und damit immer im Weg.“, so lautet ein gängiger Satz, den man landauf, landab, in jedem Unternehmen hört. Zu dumm aber auch, dass man den Weg über den...

Teil 3: Aus der Hexenküche eines Interimmanagers
Im ersten Teil dieser Textreihe sprach ich über die Unbeweglichkeit eines Unternehmens als Faktor, der Krisen entstehen lassen oder verstärken kann. Diese Unbeweglichkeit kann sich dabei in Form...

Einblicke in meine persönlichen Prinzipien guter Führung
Oft wird nach Tipps für gute Führung gefragt. Abgesehen davon, dass gute Führung nicht rezeptartig beschrieben werden kann, erhält man Tipps, die nicht handlungsleitend sind. Sie sind oft so...

Teil 2: Aus der Hexenküche eines Interimmanagers
Wie bereits im Teil 1 beschrieben, ist ein auftretender Innovationsstau ein wirkungsvoller Auslöser einer Unternehmenskrise. Damit stellt sich die Frage, wie ein Innovationsstau verhindert oder...

Bequemerer Sattel oder einfach absteigen - reitest du ein totes Pferd?
„Wenn Du bemerkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steige ab“ – das besagt eine alte Indianer-Weisheit. Doch das fällt uns nicht immer leicht. Oftmals wird in der Unternehmenspraxis ein bequemerer...

Let's have a cup of tea ... Folge 212
... oder "Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!" (Cicero)

Wer nicht suchet, findet … Folge 211
... oder "Omnia tempus habent."

Jetzt aber schnell ... Folge 210
... oder "Abducet praedam, qui occurit prior (!?)" (Plautus)

Teil 1: Aus der Hexenküche eines Interimmanagers
Ich hatte vor wenigen Wochen eine Anfrage eines Mandanten, ob ich denn helfen könne, denn Umsatz und Gewinn waren rückläufig. Alte Produkte unterlagen einer Preiserosion und die Kunden wollten die...