
LeanPublishing
Redaktionelle Artikel, Interviews, Portraits, Videos und Podcasts aus dem LeanUniversum. Du kannst zwischen Themenchannels und Beitragstypen filtern und/oder oben rechts zwischen „Neueste Artikel“ und „Channels“ hin- und herswitchen. Hier ist auch der Platz unserer LeanComics, die einmal im Monat erscheinen.

Warum Lean kein Zauberstab ist
Mit Lean zaubern. Träumt davon nicht irgendwann jeder, der sich mit Lean beschäftigt. In diesem Artikel lösen all diese Träume in Luft auf. Leider!

008 Die häufigsten Fehler in der Shopfloor-Kommunikation: Wie Personalverantwortliche ihre Shopfloor-Mitarbeitende wirklich erreichen
Kommunikation ist ein riesengroßes Thema und das nicht nur auf dem Shopfloor. Du hast das Gefühl, dass deine Kommunikation bei deinen Shopfloor-Mitarbeitenden nicht richtig ankommt? Sie verstehen...

Kaizen 2 go 323 : Alles Digitalisierung oder was?
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Sebastian Jenensch: Was ist Deine Definition von Digitalisierung? Was sind stattdessen übliche Fälle? Warum sollte man hier eigentlich nicht von...

023 Kulturwandel in der metallverarbeitenden Industrie - Interview mit Sarah Wietermann und Markus Bormann von Welser Profile GmbH
"Ein Kulturwandel ist kein Projekt", betonen Sarah und Markus von Welser Profile. Die zwei Kultur- und Organisationsentwickler des metallverarbeitenden Betriebs wissen das aus erster Hand. 2018...

Enthüllt: Das Unerwartete Erbe der Gebrüder Grimm im Projektmanagement - Wie sie unwissentlich den Grundstein für Scrum und Agilität legten
In einer atemberaubenden Enthüllung habe ich gemeinsam mit meinem Team aufgedeckt, dass die weltberühmten Gebrüder Grimm, Jakob und Wilhelm, nicht nur Märchen sammelten und schrieben, sondern auch...

Schluss mit dem Kuschelkurs
Oder: Warum wir uns wieder (konstruktiver) streiten sollten ➡ Direktlink zum Interview

Once upon a time ...
Eine fiktive Geschichte aus einem fernen Land.

024 Erlernte Hilflosigkeit - Eine mögliche Ursache für die passive-resignative Haltung deiner Shopfloor-Mitarbeitenden
Hörst du diese Sätze auch oft von deinen Shopfloor-Teams: "Die Dinge sind halt so." , "Meine Meinung zählt doch eh nicht?" oder "Was soll ICH den ändern können?" Dann kann es sein, dass deine...

Kaizen 2 go 322 : Lean im Gesundheitswesen
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Arnout Orelio: Wenn wir über Lean im Gesundheitswesen reden, welche Bereiche muss man da differenzieren und was sind mögliche Unterschiede? Was sind die...

Wie psychologische Sicherheit beim Umgang mit Widerständen helfen kann
Widerstand gegen Veränderung ist natürlich - der Semmelweis-Reflex zeigt, dass Menschen Neues erstmal skeptisch betrachten. Doch Widerstand birgt Chancen: Er offenbart, wo Veränderungen verbessert...

Toyotas Produktionssystem ist kein Werkzeugkasten
Das Toyota-Produktions-System gilt immer noch als das weltweit erfolgreichste Produktions-Zielsystem. Was macht bis heute den Unterschied zu anderen Unternehmen aus? Auszug 2 aus dem Buch...

Toxische Führungskräfte: Erkennung von schädlichen Verhaltensmustern
In Organisationen können toxische Führungskräfte für ihre Mitarbeiter eine regelrechte Plage sein. Ihr schädliches Verhalten kann nicht nur die Arbeitsatmosphäre vergiften, sondern auch...

014 Der zermürbende Teufelskreis der Shopfloor-Führungskraft und wie man ihn durchbricht
Hast du schon einmal vom Teufelskreis der Shopfloor-Führungskraft gehört? Nein?Viele Shopfloor-Führungskräfte stecken mitten drin. Ich habe es selbst täglich gelebt. Tatsächlich war meine Kündigung...

„Was bedeutet eigentlich Remanufacturing, Christian Schulz?“
Die NeoLog GmbH aus Landshut ist Anbieterin individueller Lösungen für Produktionseinrichtungen und Logistikausstattungen, Expertin für Lean-Manufacturing – und ein sehr gern gesehener Gast beim...

Der steinige Weg zur Einfachheit - weniger ist mehr.
„Der Verzicht nimmt nicht. Der Verzicht gibt. Er gibt die unerschöpfliche Kraft des Einfachen.“ Auszug 1 aus dem Buch "Produktionssystem, Fertigungssteuerung, Toyota und Kata - durch Konsequenz zur...