LeanPublishing

Redaktionelle Artikel, Interviews, Portraits, Videos und Podcasts aus dem LeanUniversum. Du kannst zwischen Themenchannels und Beitragstypen filtern und/oder oben rechts zwischen „Neueste Artikel“ und „Channels“ hin- und herswitchen. Hier ist auch der Platz unserer LeanComics, die einmal im Monat erscheinen. 

Arbeitsplatzplanung und Optimierung in VR - mit Michael Mohren #195

Arbeitsplatzplanung und Optimierung in VR - mit Michael Mohren #195

Artikel
vor 1 Tag
Autor: Tobias Herwig

In dieser Episode spricht Michael Mohren, Head of Global Value Stream Engineering Standards bei DEHN SE, mit Podcast-Host Tobias Herwig. Erfahre, wie VR-Technologie nicht nur die Effizienz …

Strategien im Wandel – Dynamikrobustheit als Erfolgsfaktor

Strategien im Wandel – Dynamikrobustheit als Erfolgsfaktor

Artikel
vor 2 Tagen
Autor: Roman P. Büchler

Veränderungen und Unsicherheiten prägen zunehmend den Alltag vieler Unternehmen. Die zentrale Frage lautet: Wie bleiben Organisationen erfolgreich, wenn die Zukunft unvorhersehbar ist? Starre …

Das Highlander-Prinzip im Lean-Management

Das Highlander-Prinzip im Lean-Management

Artikel
vor 3 Tagen
Autor: Götz Müller

Im Lean-Management spielt das Highlander-Prinzip eine zentrale Rolle: Der Standard beschreibt die aktuell beste Art und Weise, eine Tätigkeit durchzuführen. Doch warum ist es so wichtig, einen …

Effektive Strategien für unsichere Zeiten

Effektive Strategien für unsichere Zeiten

Artikel
am 14. Januar 2025 um 04:30 Uhr
Autor: Roman P. Büchler

Roman P. Büchler zeigt, wie Strategiearbeit als Denkprozess Unternehmen zukunftsfähig macht – weit über Checklisten hinaus.

Eine wissenschaftliche Denkweise – die Allzweckzutat für jede Organisation

Eine wissenschaftliche Denkweise – die Allzweckzutat für jede Organisation

Artikel
am 13. Januar 2025 um 10:14 Uhr
Kanal: LeanMagazin

Als ich nach dem College in der Industrie arbeitete, erlebte ich meinen ersten Kreuzzug mit der Qualitätsbewegung, die sich um Ideen von W. Edwards Deming bildete. Später stieß ich zur …

Teil 4: Disruption im Becher – eine schwierige Entscheidung

Teil 4: Disruption im Becher – eine schwierige Entscheidung

Artikel
am 12. Januar 2025 um 04:30 Uhr
Autor: Ralf Volkmer

Nach der erfolgreichen Expansion und den ersten Erfolgen mit dem Lizenzmodell stand CaféTech erneut an einem Scheideweg. Der Eintritt in neue Märkte hatte zwar das finanzielle Fundament …

Was ist wichtiger: Lean Thinking oder Lean Acting?

Artikel
am 11. Januar 2025 um 04:30 Uhr
Autor: Götz Müller

Diese Frage erinnert an das klassische Henne-Ei-Problem, bei dem die Reihenfolge im Mittelpunkt steht. Allerdings möchte ich weniger die zeitliche Abfolge betrachten, da sie im Prinzip klar ist …

Von der Idee zum 500 Millionen-Exit: ProGlove's Erfolgsstory

Von der Idee zum 500 Millionen-Exit: ProGlove's Erfolgsstory

Artikel
am 10. Januar 2025 um 04:30 Uhr
Autor: Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Thomas Kirchner und Manuel Bönisch haben mir am Startupland, das von deutsche-startups.de initiiert wurde, ihre Reise mit ProGlove erzählt: Vom ersten Prototypen, inspiriert durch …

Die Wahrheit zwischen Macht und Moral

Die Wahrheit zwischen Macht und Moral

Artikel
am 09. Januar 2025 um 04:30 Uhr
Autor: Georgiy Michailov

Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Markus GabrielÜber Ideologien, die Ethik des Profits und die Postmoderne.

052 Die Bedeutung einer mittel- bis langfristigen Personalplanung auf dem Shopfloor – und wie man sie meistert

052 Die Bedeutung einer mittel- bis langfristigen Personalplanung auf dem Shopfloor – und wie man sie meistert

Artikel
am 07. Januar 2025 um 04:30 Uhr
Autor: Alex Barber

In dieser Solo-Folge beleuchte ich ein oft unterschätztes Thema: die Personalplanung. Warum ist sie entscheidend für eine nachhaltige, wertschätzende Arbeitskultur? Und wie kann eine …

Teil 3: Disruption im Becher – eine schwierige finanzielle Lage, Expansion und ein unerwartetes Angebot

Teil 3: Disruption im Becher – eine schwierige finanzielle Lage, Expansion und ein unerwartetes Angebot

Artikel
am 05. Januar 2025 um 04:30 Uhr
Autor: Ralf Volkmer

CaféTech stand vor einer großen Herausforderung: Der Markt entwickelte sich langsamer als erwartet, und die finanzielle Lage des Startups wurde zunehmend prekär. Trotz dieser Schwierigkeiten …

Roman in the box: MHD Strategische Haltbarkeit

Roman in the box: MHD Strategische Haltbarkeit

Artikel
am 03. Januar 2025 um 04:30 Uhr
Autor: Roman P. Büchler

Viele fragen: «Wie lange hält eine Strategie?» Doch strategisches Denken kennt kein Ablaufdatum. Eine echte Strategie ist kein fixer Plan, sondern ein dynamischer Prozess. Wer strategisch …

Ernst Weichselbaum (1944-2024): Ein Nachruf

Ernst Weichselbaum (1944-2024): Ein Nachruf

Artikel
am 31. Dezember 2024 um 10:00 Uhr
Autor: Niels Pfläging | Red42

Einer der bedeutendsten Management- und Lean-Erfinder aller Zeiten und ein brillanter BetaCodex-Pionier ist von uns gegangen: Am 27. Dezember 2024 verstarb mein Freund und Kollege Ernst …

Verluste gezielt beseitigen: So gehts!

Verluste gezielt beseitigen: So gehts!

Artikel
am 30. Dezember 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Ralf Kolodjezak

Wiederkehrende Störungen und ineffiziente Abläufe können Unternehmen stark belasten und die Kontrolle über Produktionsprozesse erschweren. Operational Excellence bietet hier den Ansatz, indem …

Teil 2: Disruption im Becher - Der bittere Nachgeschmack, zwischen Euphorie und Widerstand

Teil 2: Disruption im Becher - Der bittere Nachgeschmack, zwischen Euphorie und Widerstand

Artikel
am 30. Dezember 2024 um 04:30 Uhr
Autor: Ralf Volkmer

Die ersten Monate nach der Markteinführung der smarten Kaffeemaschine von CaféTech waren voller Euphorie. Die Tech-Community und Frühadopter liebten die personalisierte Kaffeezubereitung, und …

Wege aus der Lean- und Agilitätsfalle
Wege aus der Lean- und Agilitätsfalle

Vom Methoden-Dschungel zur echten Transformation