
LeanPublishing
Hier findest Du alle Beiträge - wie redaktionelle Artikel, Podcasts oder Videos aller Channels - chronologisch geordnet. Du kannst auch gezielt einzelne Channels direkt auswählen.

Wer nicht suchet, findet … Folge 211
... oder "Omnia tempus habent."

Lean Administration - wie Dienstleister davon profitieren
Auch in den administrativen Bereichen eines Unternehmens können Lean-Methoden für mehr Effizienz sorgen. Die verschiedenen Prozesse innerhalb der Administration können transparenter und schlanker...

Ein „Blick von außen“ hat noch nie geschadet!
Mitte November hatten wir unser neues Format „Die Drauf-rum-Denker“ vorgestellt. Die Idee dabei ist, dass sich die Kollegen Götz Müller, Stefan Röcker und Ralf Volkmer anbieten, auf Themen...

Welche Faktoren machen wirklich erfolgreiche Teams aus?
Teams und auch Organisationen durchlaufen verschieden Phasen: zunächst finden Menschen zusammen, lernen sich kennen und positionieren sich. Konflikte bleiben natürlich nicht aus – gerade dann, wenn...

Jetzt aber schnell ... Folge 210
... oder "Abducet praedam, qui occurit prior (!?)" (Plautus)

Teil 1: Aus der Hexenküche eines Interimmanagers
Ich hatte vor wenigen Wochen eine Anfrage eines Mandanten, ob ich denn helfen könne, denn Umsatz und Gewinn waren rückläufig. Alte Produkte unterlagen einer Preiserosion und die Kunden wollten die...

10 Tipps für eine positive Fehlerkultur
Fehler passieren, ob wir wollen oder nicht. Reflexartig, wie aus der Pistole geschossen, reagieren wir auf Fehler oft mit: Wer hat diesen Fehler gemacht? Der Gegenschuss folgt: Ich war es nicht!

Business Cases zerstören das, was sie eigentlich nachweisen sollen…
Nämlich den Mehrwert, die Ergebnisse aus bestimmten Aktivitäten für ein Unternehmen einbringen sollen.

Wer recht hat … Folge 209
... oder "Affirmanti incumbit probitas."

How to eat an elephant… eine Bemerkung an die Naivität im Umgang mit Kaizen
Um es vorwegzunehmen: Einen Elefanten isst man nicht in einem Stück und nicht alles ist für jeden Magen essbar. Man schneidet sich eine kleine Scheibe ab, dann wieder eine…

Veränderungen führen
Veränderung – jeder spricht davon, jeder möchte sie – solange sie die Anderen betrifft.

Was wurde eigentlich aus der Verbesserungs- und CoachingKATA?
Vor gut und gerne 10 Jahren erschien „Die KATA des Weltmarktführers: Toyotas Erfolgsmethoden“ von Mike Rother. Darauf folgten, wie immer, wenn eine „neue Sau durch ein Dorf getrieben wird“,...

Standards – des einen Freud‘, des andren Leid!
Standards bilden im Qualitäts- und Lean Management-Kontext die Basis für Verbesserungen und effiziente Prozesse. Doch kreative Köpfe fühlen sich durch Regeln und Vorgaben gerne eingeschränkt und...

Der starke Mann ... Folge 208
... oder "Nolle in causa est, non posse praetenditur!"

Warum Veränderungen in Unternehmen oft scheitern und wie es besser geht!
Warum Veränderungen in Unternehmen oft nicht von Dauer sind ... oder gar scheitern?! 70% aller Veränderungen scheitern aus Gründen von Widerständen. In dem nachfolgenden Artikel beleucht Manuel...