
LeanPublishing
Redaktionelle Artikel, Interviews, Portraits, Videos und Podcasts aus dem LeanUniversum. Du kannst zwischen Themenchannels und Beitragstypen filtern und/oder oben rechts zwischen „Neueste Artikel“ und „Channels“ hin- und herswitchen. Hier ist auch der Platz unserer LeanComics, die einmal im Monat erscheinen.

Publikums-Session auf dem #LATC2023
Was passiert wenn krankheitsbedingt und kurzfristig ein Speaker auf dem #LATC ausfällt? Kein Problem dann holen wir einfach Teile vom Publikum auf die Bühne und quatschen über Lean & Agil.

Adam Janosch, Rapper über Agile, Scrum & Lean auf der Bühne des #LATC2023
Es dürfte den Insider:innen bekannt sein! Auf dem #LATC trifft sich die deutschsprachige LeanCommunity nicht nur um sich auszutauschen. Das LATC ist auch für seine lockerere Atmosphäre bekannt,...

LeanTalkTV - #LeanGreen: Ein neuer Blick auf Ressourceneffizienz.
In unserer 32. Sendung von LeanTalkTV zum Thema #LeanGreen waren Carsten Fest und Andreas Syska zu Gast.

Abschließendes Interview aus der Gesprächs-Reihe mit Prof.Dr. Andreas Syska
Die Faszination für Produktion begleitet Prof. Dr. Andreas Syska sein gesamtes Berufsleben. Aktuell forscht er auf dem Gebiet „Produktion der Zukunft“ und entwirft ebenso radikale, wie...

Freiraum und Vertrauen
Wir haben ein Überangebot an Regeln, die unser Leben, unsere Arbeit und unsere Wirtschaft lenken sollen. Es sind Regeln des Misstrauens, die nicht nötig sind, da der Mensch im Grunde vernünftig...

Prof. Dr. Andreas Syska bei uns auf der Aktionsfläche auf dem #LATC2023
Eigentlich dürfte es ja nunmehr bekannt sein das Andreas Syska auf unserem diesjährigen LATC wieder dabei ist. Und um was es am 16. März 2023 um 14:00 Uhr gehen wird stellt Andreas Syska in diesem...

Wertvolle Zeit sparen durch ein einfaches und effizientes Managementsystem
Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor viele Herausforderungen. Die Umstellung auf digitale Prozesse erfordert ein hohes Maß an Kompetenz und Ressourcen. Gemeinsam mit euch möchten wir euch...

Digitales und Revolutionäres
Stellen Sie sich vor, es ist Revolution und keiner geht hin. Genau wie bei Industrie 4.0 – denn diese Revolution hat bis heute noch nicht stattgefunden. Und zwar deshalb, weil sie - wie viele...

Methods-Time Measurement – eine Zeitreise mit Carl Becks
Frank Bunker Gilbreth (1868 bis 1924), amerikanischer Bauunternehmer und Pionier des Bewegungsstudiums, legte Anfang des 20. Jahrhunderts gemeinsam mit seiner Frau Lillian, einer promovierten...

Selbstbestimmt Arbeiten
Da glaubte man, dank Lean und Co. den Taylorismus beinahe überwunden zu haben – und schon bekommt er im Gewand von Digitalisierung und Wissensarbeit wieder Oberwasser.Statt das Potential der...

Fortschritt statt Verzicht
Verzichten und Verbieten, um den Klimawandel aufzuhalten wird nichts bringen. Menschen wollen und werden dies nicht tun. Müssen sie auch nicht, weil die Technologie da ist, um die Bedürfnisse der...

LeanTalkTV - im Gespräch mit Ralf Volkmer über die LeanBase und das LATC
Kamuran Sezer ist gemeinsam mit seinem Team vom futureorg Institut Teil unseres Teams der LeanBase und verantwortet den redaktionellen Teil von unserem Magazin LeanPublishing. Zudem hat Kamuran...

LeanTalkTV - Die Programmmacher des #LATC2023
Am 18. September fand unsere 30. Sendung von LeanTalkTV statt. Zu Gast waren Nadja Böhlmann, Jan Fischbach und Götz Müller.

Ein Versuch, das #LATC2022 in 5 Minuten zusammenzufassen
Es ist wie immer! Von jedem #LATC gibt es so viele Eindrücke, so viele Momente, welche durch unser Team eingefangen werden. Und wie in jedem Jahr steht das Team vor der Frage: „Welche dieser...

Denkfehler 4.0 – Warum Digitalisierung Ihr kleinstes Problem ist!
Lean 4.0, Industrie 4.0, New Work, digitale Revolution – ein Schlagwort reiht sich an das nächste. Sie alle stehen für Vernetzung, erhöhte Dynamik und die Digitalisierung „von Allem“.