
#019 | Autonomie und Bindung
Warum wir selbstbestimmte Arbeit brauchen.
Menschen streben in ihrem Leben nach einer Balance aus Autonomie und Bindung. Arbeitgeber zerstören diese Balance, indem sie vorwiegend auf Bindung fokussieren und das Autonomiebedürfnis missachten.
Daraus folgt oftmals eine Demotivation der Arbeitnehmer*innen.
Shownotes - Intro von ©tonboutique 2018
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links

LeanCardGame
Wie fit bist Du in Sachen Lean? Würdest Du spontan sagen können, wofür der Begriff Hoshin Kanri steht? Oder kannst Du den FPY an einem Beispiel erklären? Weißt Du was eine HEIJUNKA-BOX ist? Das...

5S ZahlenGame
Das 5S ZahlenGame kannst Du einzeln oder gemeinsam mit beliebig vielen Kollegen und Kolleginnen spielen, wobei insgesamt über vier Runden gespielt wird.
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Vorstellung Impulsgeber LeanBaseClub – Die Kultur-Komplizen
Daniela und Stefan Röcker sind Komplizen guter Führungs- und Unternehmenskultur im Kontext Neue Arbeit, Neue Kultur. Auf der Basis langjähriger Berufspraxis in verschiedensten Unternehmen setzen...

StrategieKaizen
Kluge und wirksame Strategie-Arbeit orientiert sich an drei Fragen: Welche inhaltlichen Aspekte müssen analysiert und bewertet werden, um zu einer guten Strategie zu gelangen? Wie lässt sich dieser...

Work-Life-Bullshit
Der Begriff der Work-Life-Balance geht davon aus, dass die Berufsarbeit etwas anderes ist als das Leben und dass beide Bereiche in Balance zu bringen sind. Aha: Leben findet also erst durch die...

39. Episode
Probleme kann man niemals mit der Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen