
LeanTalkTV - Im Talk mit den Jurymitgliedern des LeanBaseAward
Erstmals vergeben wir den LeanBaseAward – in unserer 28. Sendung von LeanTalkTV waren die Jurymitglieder Antje Behrens, Nadja Böhlmann, Dr. Alexander Ruderisch und Götz Müller zu Gast. Unterhalten haben wir uns darüber ob es überhaupt einen (solchen) Award braucht und vor allem was die Bewertungskriterien für die Vergabe sind – denn klar dürfte sein, dass es keine ausschließlich objektive Kriterien geben kann und jedes Jurymitglied eine Beurteilung im Kontext zu seinem eigenen Erfahrungshintergrund vornimmt.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Call for Papers - LeanBaseAward
Lange haben wir überlegt, einen Award ins Leben zu rufen. Nun haben wir uns dazu entschlossen, den LeanBaseAward2022 auszurufen und rufen die #germanLEANcommunity auf, sich daran zu beteiligen.

LiveStream – Vorstellung der Finalisten des LeanBaseAward2022
Auf dieser Seite stellen sich heute ab 09:00 Uhr die Finalisten des #LeanBaseAward in der Kategorie „Unternehmungen“ die Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH, die Georg Fischer Fittings...

LeanAroundTheClock 2020 – Die Speaker stehen fest!
8 Monate vor dem wahrscheinlich größten, ganz sicher aber dem wohl außergewöhnlichsten LeanEvent im deutschsprachigen Raum stehen die Speaker*innen fest.

Lean auf dem #LATC2020 mobil erleben!
Interview von Janine Kreienbrink mit Thomas Mück, Leiter der Akademie Würth.

Sanierung von Produktionsunternehmen in Eigenverwaltung (ESUG) - LEAN Management als Grundstein für eine nachhaltige Restrukturierung
Videomitschnitt des Vortragsslots von Philipp Kohlen und Günter Gatmann auf dem #LATC2019

Sanierung von Produktionsunternehmen in Eigenverwaltung (ESUG)
LEAN Management als Grundsteinfür eine nachhaltige Restrukturierung #LATCSpeakerInterview mit Philipp Kohlen als Projektleiter und dem Senior Consultant Günter Gathmann von der Buchalik Brömmekamp...

LEAN ist super- Sehen & Verstehen ist der Schlüssel
Viodeomitschnitt des Vortragsslot von Chritiane Amini auf dem LATC2019 Der LEAN-Gedanke ist bestechend einfach: in der Wertschöpfungskette sind alle Schritte optimal

Warum Fehler kein Problem sind! Von der Fehlerkultur zur Lernkultur!
#LATC2019SpeakerInterview mit Andreas Melzer, Lean Consultant im Bereich Global Quality Management / Lean Solutions bei der Krones AG Andreas Melzer ist Teil des globalen Lean Teams der Krones AG,...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen