
Wir wollen Euch endlich wieder persönlich begrüßen!
Die mit der Corona-Pandemie einhergehenden Konsequenzen betreffen einen großen Teil unserer Gesellschaft, stellen für viele eine echte Herausforderung dar und bringen so einige an die Grenzen des Machbaren. Keiner kann sagen, wie lange wir noch durch die Pandemie eingeschränkt sind in dem, was alle am liebsten tun: Uns persönlich treffen, uns austauschen, miteinander von Angesicht zu Angesicht diskutieren, ob im privaten oder im beruflichen Umfeld.
Ein Teammitglied von uns fragte neulich, wohlgemerkt rhetorisch: Wollen wir wirklich heute ein Event im Sommer des kommenden Jahres planen? Hintergrund sind unsere Überlegungen, eine OpenAir-Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Sicher, Planungssicherheit gibt es aktuell nicht. Alles, was wir heute denken, kann möglicherweise nächste Woche bereits wieder „Schall und Rauch“ sein. Und manchmal kommt man sich selbst vor wie ein Fußballtrainer, der auf eine Frage eines Reporters antwortet: „Wir denken nur von Spiel zu Spiel.“ Dass wir selbst einmal bei unseren Gesprächen im Team, mit unserem Messebauer der Theo Fischer GmbH, mit unserem Bühnenbauer, der Acoustics-Veranstaltungstechnik GmbH, die Phrase in abgewandelter Form „Lass uns mal abwarten, wie die Entwicklungen sind“ nahezu wöchentlich verwenden, hätten wir uns auch nicht träumen lassen.
Wir wollen Euch endlich wieder persönlich begrüßen – und deshalb haben wir mit den Planungen für ein LeanSummerFestival begonnen!

Gründe, den Kopf in den Sand zu stecken, hätten auch wir wirklich genügend - so haben wir unser 5. #LATC im März auf Januar verschoben, dieses dann im Oktober erneut völlig neu geplant, um es nun als Online-Event durchzuführen. Haben im vergangenen Sommer das LeanCarSummerFestival geplant, welches wir dann vier Wochen vor Beginn absagen mussten, weil unserem Kooperationspartner „die Luft ausging“, um nur zwei Beispiele hinsichtlich Planungssicherheit aufzuführen.
Nach allem was wir vermuten - es jedoch nicht wissen - werden wir auch im Sommer des kommenden Jahres noch mit Einschränkungen leben müssen. Aber nach den Erfahrungen des vergangenen Sommers sollte es möglich sein, ein Event im Freien zu planen. Und genau das tun wir!
Für den 17. + 18. Juni 2021 planen wir ein OpenAir-Event, genauer gesagt, bauen wir für #germanLEANcommunity ein Zirkuszelt auf. Richtig gelesen, ein Zirkuszelt, mit Manege und so. Eigentlich hatten wir ein solches Event erst für unser LATC2023 geplant, doch „Corona sei Dank“, machen wir das eben schon im nächsten Jahr. An zwei Tagen werden wir Euch, wie ihr das von unseren LATCs gewohnt seid, ein Programm quasi „rund um die Uhr“ bieten. Haben uns auch für die Aussteller ein Konzept überlegt und werden hier rund um das Zirkuszelt weitere Zelte aufbauen, welche dann als Ausstellerstände umfunktionieren werden.
Wie bereits gesagt, wissen auch wir nicht, wie sich die Situation bis in den Sommer des kommenden Jahres entwickeln wird, aber wir wollen nicht einfach herumsitzen und „nichts tun“, wollen Euch alle endlich wieder persönlich begrüßen, wollen Präsenz-Formate kreieren, welche auch in Zeiten von Corona möglich sind.
Planungssicherheit? Die haben wir nicht! Aber wir wollen auch nicht mehr nur „von Spiel zu Spiel“ denken. Wer von Euch bei unserem LeanSummerEvent dabei sein möchte, ob als Speaker:in, als Aussteller, als LeanFreak oder wie auch immer, kann uns einfach eine Mail schreiben an mail@leanbase.de. Und jetzt fangen wir an, in die Detailplanung zu gehen und werden spätestens Anfang Januar die Webseite dazu online stellen.
Und wir? Freuen uns schon heute auf Euch!
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

LEAN ist super- Sehen & Verstehen ist der Schlüssel
Viodeomitschnitt des Vortragsslot von Chritiane Amini auf dem LATC2019 Der LEAN-Gedanke ist bestechend einfach: in der Wertschöpfungskette sind alle Schritte optimal

Sein oder Nichtsein … Folge 177
oder ... "Vel esse, vel non esse - illud quaeritur ... Num generosius in animo sit pati tormenta telaque Fortunae protervae an arma sumere contra aerumnarum mare et resistendo eas opprimere: mori,...

Drugs and Rock'n'Roll ... Folge 185
oder ... "Lupus pilum mutat, non mores."

Welch ein Jahr!
Dieses Jahr 2020 wird uns allen nicht mehr aus dem Kopf gehen, dieses Jahr wird in die Geschichtsbücher eingehen. Das Jahr 2020 war ein Jahr, welches man „getrost vergessen kann“, so der gängige...

Die Lean-Reise des Ravensburger Spieleverlag
Videomitschnitt des Vortragsslot von Daniel Frick auf dem #LATC2019 Auf dem Weg zu einem Unternehmen ohne Verschwendung

Tango .... Folge 173
oder ... "Lege artis."

Die Wahrheit ... Folge 183
oder ... "Nemo enim potest personam diu ferre." (Seneca)

Wer nicht suchet, findet … Folge 211
... oder "Omnia tempus habent."
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen