
Warum Sushi essen systemrelevant ist.
Von Systemen, Nachhaltigkeit und Thunfisch. Und! Pizza soll sein, genau so wie elektronische Produkte, Beziehungen oder Entscheidungen: nachhaltig.
Nachhaltigkeit! Der Begriff arbeitet sich vor auf der Hitliste trivialisierter Worthülsen und liegt gleichauf mit Agilität, Digitalisierung oder Selbstorganisation. Dabei ist es längst fünf vor Zwölf, um sich ernsthaft mit nachhaltigem Wirtschaften und Organisieren zu beschäftigen. Die Frage dabei muss lauten: „Wie gestalten wir die Systeme, in denen wir agieren, ökologisch, ökonomisch und sozial sinnvoll? Es geht also um weit mehr als Greenwashing oder den Verzicht auf Plastikstrohhalme. Was bedeutet das für Organisationen?
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

#JanineFragtNach bei Franziska Gütle
Gesprächspartner in dieser Ausgabe von #JanineFragtNach ist Franziska Gütle, Smart Operations & Lean Managerin bei Atlas Copco IAS.

Agilität braucht Stabilität Was Unternehmen von James Bond und östlicher Philosophie lernen können
Mit Wandel umzugehen ist seit jeher eine zentrale Herausforderung der Unternehmensführung. Die Geschwindigkeit des Wandels hat sich jedoch im letzten Jahrzehnt nochmals deutlich erhöht.

Das Transformation Canvas: So visualisieren Sie Transformationsprozesse
Corona ist nicht nur Beschleuniger für Digitalisierung und Agilität. Die Krise zwingt viele Unternehmen dazu, sich als Ganzes neu aufzustellen, um fit für die Zukunft zu werden. Das betrifft...

LATCReview: 2040 - Wie wir leben und arbeiten wollen
Wir blicken zurück auf das #LATC2018, blicken in diesen Zeiten zurück auf das #LATC2018 auf welchem Prof. Dr. Andreas Syska seine Überlegungen zu #Deutschland2040 vorstellte.

„Ist das Lean oder kann das weg?“ - was Marie Kondo mit Lean zu tun hat
Marie Kondo ist Euch ein Begriff, oder? Die japanische „Ordnungsberaterin“ ist nicht nur Bestsellerautorin und Aufräumikone, sie bekam 2019 sogar ihre eigene Netflix-Serie mit dem Titel „Aufräumen...

"7000seeds“ zur Nachhaltigkeit - Aktionsfläche beim #LATC2020/#NKNA20
So, nun ist das Kind in den Brunnen gefallen. Das Thema Nachhaltigkeit hat die LeanAroundTheClock erreicht. Was mir und uns Kultur-Komplizen ein breites Grinsen ins Gesicht zaubert, verursacht bei...

ESKODIA
Entwicklung von Selbstorganisationskompetenzen in digitalisierten, industriellen Arbeitsumgebungen

Vorstellung Impulsgeber LeanBaseClub – Dr. Andreas Zeuch
Dr. Andreas Zeuch begleitet bei der Professionalisierung individueller EntscheidungsKompetenzen, organisationaler EntscheidungsKultur und des operativen EntscheidungsDesigns. Daraus entwickelte...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen