
… und wer kümmert sich eigentlich um die Unternehmensentwicklung?
Keine einfache Frage, denn die Entwicklung eines Unternehmens betrifft jeden - und doch ist es oftmals schwierig, in die Umsetzung zu kommen. Warum? Weil eine gemeinsame Richtung und der Überblick fehlen. Christian und Franziska sprechen in dieser Podcast-Folge darüber, welche Rolle den Bereichen Personal, Lean Management, Operational Excellence und IT in diesem Kontext zuteilwerden kann. Nicht zuletzt steht und fällt die Entwicklung der Organisation natürlich auch mit dem Engagement jedes einzelnen mit der Haltung der Geschäftsführung!
Intro von © premiumbeat.com
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Warum Berater oft zum Selbstzweck mutieren
Die Welt der Berater ist vielfältig aber oft auch sehr scheinheilig. Sicher gibt es sie, diejenigen, die eine gute und wichtige Expertise in Unternehmen und Organisationen bringen. Aber gefühlt...

Vom "Wie?" zum "Wer?" – Unternehmensentwicklung in Zeiten hoher Dynamik
Die Gegenwart der Wirtschaft unterscheidet sich von ihrer nahen Vergangenheit durch die stark angewachsene Dynamik. Das heißt, durch die Menge der Überraschungen die erzeugt oder bewältigt werden...

Bits n' Bytes meets Flow n' Pull
LATC2019Speakerinterview mit Sandra Stoll und Wojciech Bolesta von der TMG Consultants GmbH Löst die neue digitale Welt die alte analoge Welt ab? Ist lean digital oder ist digital lean? Diese und...

Kontinuierliche Verbesserung – eine Selbstverständlichkeit!?
Warum fällt es Unternehmen oft schwer, KVP langfristig als Systematik aufrecht zu erhalten? Bei der Maschinenfabrik Liezen hat man nach mehreren Anläufen nun offensichtlich jenen Reifegrad...

Betriebsfeier und Ähnliches ... Folge 163
oder ... "Semper idem!"

Ohne Glauben ist keine Sinnkopplung möglich
Gebhard Borck, ein Begleiter auf meiner Reise des Verstehens, thematisiert in seinem Blog und gleichnamigen Buch Affenmärchen – Arbeit frei von Lack und Leder unter anderem die Sinnkopplung. Hier...
Kennzahlen

Weiteres Salz in die (schwärende) Wunde – ein echter #Syska eben!
Andreas Syska, Professor für Produktionsmanagement an der Hochschule Niederrhein, hat ein weiteres Buch veröffentlicht. „Unsere Arbeit. Unsere Wirtschaft. Unser Leben - IDEEN für das digitale...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen