
Themenbox "Mixed Model Produktion nach Kundenbedarf" | REOSS Industries GmbH |
Unternehmen müssen heute alles auf die Reihe bekommen: Ihre Kunden erwarten von ihnen, dass sie flexibel und schnell sind und dabei qualitativ hochwertige gute Produkte herstellen. Auf der anderen Seite strebt ein Planer, Einkäufer oder Produktioner intern in der Regel immer danach, möglichst stabil und ohne große Änderungen arbeiten zu können. Wie schafft es ein Unternehmen und seine Mitarbeiter, diesen Spagat hinzubekommen?
Das REOSS-Team um Claus Weidinger beleuchtet dies am 21. + 22. März 2019 in Mannheim auf dem LeanAroundTheClock in einer Themenbox zur „Mixed Model Produktion nach Kundenbedarf“.
„Die Anforderungen der Kunden gehen dahin, möglichst viele Produkte in relativ kurzer Zeit zu produzierten. In der Themenbox schauen wir uns dazu unterschiedlichen Situationen & Szenarien an und erläutern, wie man das entsprechend dimensionieren, auslegen muss, um dies dann auch im Tagesgeschäft steuern zu können.“
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

LEAN in der pharmazeutischen Industrie - Erfolgsfaktor trotz reguliertem Umfeld
#LATC2019SpeakerInterview mit Eckardt Grethlein | Geschäftsführer der lean value GmbH „Kommen Sie mir nicht mit den Dingen, die die Automobilindustrie kann. Bei uns im pharmazeutischen Bereich geht...

Eine transektorale (Un)Konferenz? Was ist das denn?
Die Kultur-Komplizen reden bei einem Kaffee darüber, um welches Format es sich hierbei handelt. Und was Euch bei der "Neue Konzepte für neue Arbeit" (#NKNA20) erwartet, die 2020 unter dem Dach des...

Über die Einführung von Lean bei der ISEKI-Maschinen GmbH
#LATC2019SpeakerInterview mit Dennis Opheiden & Steve Nering | Lean-Kernteam der ISEKI-Maschinen GmbH Seit Oktober 2017 beschäftigt sich die ISEKI-Maschinen GmbH mit einem rund 20-köpfigen Team...

Call for Papers - LeanBaseAward
Lange haben wir überlegt, einen Award ins Leben zu rufen. Nun haben wir uns dazu entschlossen, den LeanBaseAward2022 auszurufen und rufen die #germanLEANcommunity auf, sich daran zu beteiligen.

LEAN, aber ohne lean
#LATC2019SpeakerInterview mit Dirk Rosenkranz, Leiter IT / Prozesse bei der KIST Büro- und Objekteinrichtung GmbH Dirk Rosenkranz wird auf dem LeanAroundTheClock am 21. + 22. März 2019 in Mannheim...

Die Lean-Reise von Ravensburger
#LATC2019SpeakerInterview mit Daniel Frick, dem Lean- bzw. KVP-Beauftragten beim Ravensburger Spieleverlag. Daniel Frick hat seinen LeanRucksack schon gepackt und wird uns am 21. + 22. März 2019...

LEAN ist super- Sehen & Verstehen ist der Schlüssel
#LATC2019SpeakerInterview mit Christiane Amini, Gründerin und Geschäftsführerin von IQM - Inner Quality Matters. Christiane Amini ist Impulsgeberin und Vermittlerin in Unternehmen auf ihrem Weg zu...

Lean auf dem #LATC2020 mobil erleben!
Interview von Janine Kreienbrink mit Thomas Mück, Leiter der Akademie Würth.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen