
TESSEI – Lean Transformation auf Deutsch – vom Scheitern und Umdenken (Folge 4)
Was machen wir in Deutschland anders und wie führt das dazu, dass hierzulande Transformationen teilweise scheitern?
Gemeinsam mit Mari Furukawa-Caspary und Dr. Roman Ditzer hat sich Nadja Böhlmann in dieser Folge dem Thema Führung und Begleitung einer Transformation aus deutscher Sicht gewidmet. Darüber hinaus wird beleuchten wie wichtig es ist, konsequent und diszipliniert dran zu bleiben und Ausdauer zu entwickeln. Eine Veränderung eines Unternehmens geschieht nicht durch die schiere Tatsache, dass eine Kaizen-Transformation ausgerufen wurde. Es manifestiert sich in den kleinen Schritten und Taten die über die Jahre gemacht werden.
Über die Reform bei TESSEI und Herrn Yabe kannst du im Übrigen mehr erfahren in Roman Ditzers Webinar– inklusive einer Live-Schaltung nach Japan, bei der Herr Yabe Fragen beantwortet. Hier kannst du es dir ansehen.
Folge 1 findest Du hier.
Folge 2 findest Du hier.
Folge 3 findest Du hier.
Die angesprochenen Artikel von Mari Furukawa-Caspary und Dr. Roman Ditzer findest du jeweils hier:
- https://rdinterlogue.com/de/synapsenstupser
- https://www.cetpm.de/fachmagazin_yokoten/03_2014_YOKOTEN_fachartikel_japan_Tessei_furukawa-caspary_mari_cetpm.pdf
Bücher die du zum Einstieg in die Lean Welt lesen solltest:
- Der Toyota Weg
- Lean auf gut Deutsch
- Toyotas Geheimrezepte für die Mitarbeiterentwicklung
- Toyotas Geheimrezepte für die Problemlösung
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Logistikprozesse in einem neuen Werk gestalten
Die Planung eines neuen Logistikstandorts ist eine große Herausforderung. Dabei bekommt man meist die Chance, alles, was ist, zu hinterfragen und neu anzufangen, um neue leistungsstarke...

Lieferantensuche mit KI und Big Data
Der Vertriebsleiter von Scoutbee, Ronny Denk, erläutert, wie das Start-Up mit künstlicher Intelligenz sowie mit Big und Small Data Lieferanten findet, und warum es dabei keine Konkurrenz hat.

#ES-Kuschel
Jeder von Euch kann jetzt ein #ES haben!

Wie ergonomisch arbeiten Deutschland und die Welt?
MTM SUMMIT 2021 am 20./21. Oktober in Hamburg & online

Keine Angst vor undogmatischen Lösungen!
Die ewige Suche nach dem „noch Besseren“ erzeugt nur Unzufriedenheit. Nicht selten ist dies nichts anderes, als der Ausdruck eines sinn- und werteentleerten Materialismus.
Hoshin Kanri

Der Trick ... Folge 133
oder ... "Noli turbare circulos meos." Es gibt sie doch, die Schönheit der Welt, die orangenen Sonnenaufgänge am Meer, das Spiel der Farben der Frühlingsblüten, sich im mittäglichen Wind...

Selbstorganisation bzw. Organisation der Zukunft
Die ISEKI-Maschinen GmbH sitzt in Osterath, nahe Düsseldorf. Das mittelständische, produzierende Unternehmen mit seinen 170 Mitarbeitern rüstet japanische Landmaschinen zu Kehrmaschinen,...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen