
„Selbstorganisation“ bzw. „Organisation der Zukunft“
Die Generation Y ist da und mit ihr die Forderung nach neuem Denken und Handeln in der Arbeitswelt. Aus Arbeitgebermarkt wird Arbeitnehmermarkt. Arbeiten nach Anweisung, ohne zu hinterfragen, weder Ideen haben noch diese umsetzen dürfen, weder das Unternehmen noch sich selbst weiterentwickeln? Darauf haben heute immer weniger Lust - und das nicht nur in den Jahrgängen ab 1982. Die Generation Y will mitgestalten. Und geht dorthin, wo sie das kann. Martin Hoffmann gehört ebenfalls dieser Generation an. Als Geschäftsführer der ISEKI-Maschinen GmbH in Meerbusch zeigt er dabei mit einem innovativen Ansatz, dass es tatsächlich auch anders geht. In der dritten Generation des Familienunternehmens beginnt erneut ein Wandel zu einer zeitgemäßen Form der Unternehmensführung: Selbstorganisation! In seinem Beitrag wird Martin Hoffmann aufzeigen, weswegen in einem selbstorganisierten Unternehmen nicht nur der Chef zählt und wie es ist, sich auf den Weg zu machen, um so ein Unternehmen zu einer „Organisation der Zukunft“ werden zu lassen.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Lean Automation: Wie viel Lean verträgt sich mit wie viel Automation?
#LATCSpeakerInterview mit Dr. Andreas Bihlmaier | CEO, Head of Software, Co-Founder robodev GmbH Im #LATC-Speaker Interview mit Dr. Andreas Bihlmaier geht es um Robotik, Algorithmen und...

Sanierung von Produktionsunternehmen in Eigenverwaltung (ESUG) - LEAN Management als Grundstein für eine nachhaltige Restrukturierung
Videomitschnitt des Vortragsslots von Philipp Kohlen und Günter Gatmann auf dem #LATC2019

Cooking Star ... Folge 190
oder ... "Non sum vox clamantis in deserto"

LiveStream – Vorstellung der Finalisten des LeanBaseAward2022
Auf dieser Seite stellen sich heute ab 09:00 Uhr die Finalisten des #LeanBaseAward in der Kategorie „Unternehmungen“ die Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH, die Georg Fischer Fittings...

Training within Industry (TWI): „Back to the Roots“ oder doch „Back to Future”?
#LATC2019SpeakerInterview mit Dr. Alexander Ruderisch | Senior Group Manager Lab - AGROLAB GmbH Fachkräftemangel, ein Arbeitsmarkt nahe der Vollbeschäftigung und stark wachsende Unternehmen in...

Lean Production trifft Industrie 4.0
Videomitschnitt des Vortragsslot von Jochen Schumacher auf dem #LATC2019

„Meins“ und „Deins“ … Folge 187
oder ... "Nihil est perpetuum datum!" (Plautus)

Lean Construction – Status quo in der Baubranche
Videomitschnitt vonMarco Binninger und Janosch Dlouhy auf dem #LATC2019
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen