
Old Work, New Work – Bridge over troubled water
Agilität, Augenhöhe, New Work, Lean, Mitbestimmung, Partizipation, Selbstorganisation und Unternehmensdemokratie – zu all diesen Stichworten haben die vier von #priomy im Rahmen ihrer Themenbox auf dem LeanAroundTheClock 2019 am 21.+ 22. März 2019 in Mannheim eine Menge zu sagen.
Dabei setzen die priomy‘s als Team auf Methodenvielfalt - dies aufgrund der verschiedensten Erfahrungshintergründe aus unterschiedlichen Perspektiven.
Somit lautet der Auftrag von Daniela Röcker, Stefan Röcker und Dr. Andreas Zeuch sowie Ralph Suikat demnach konsequenterweise:
„Einer für alle … und alle für selbstbestimmtes Arbeiten!“
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Industrie 4.0 darf nicht länger dogmatisch daherkommen und ist auch kein Selbstzweck.
Einigkeit besteht darüber, dass die Vernetzung des Digitalen die Welt verändern wird. Deshalb hat Industrie 4.0 endlich die Technikecke zu verlassen und ist von der Gesellschaft und vom Markt her...

Alternative Leadership Forum 2022
Wo Führungskräfte Impulse tanken und miteinander lernen. Hyperwettbewerb, Digitalisierung, neue Arbeitsformen, Supply Chain im Stresstest, Fachkräftemangel. Wie führe ich jetzt erfolgreich? Die...

Die andere Seite Nemos … Folge 197
oder ... "Quo res cumque cadent … semper sol eritur"

Meine ganz persönliche Unternehmerinnengeschichte
Mein Name ist Angelika Nürnberger. Zusammen mit meinem Team sind wir Experten für verantwortungsvolle Entscheidungen in progressiven Unternehmen. Gemeinsam haben wie die App CONCIDE® entwickelt,...

Was ist ein Spaghetti-Diagramm?
Das Spaghetti-Diagramm dient der Visualisierung von Arbeitsabläufen und Materialflüssen. Das primäre Ziel bei der Anfertigung eines Spaghetti-Diagramms ist das Aufdecken von Verschwendung in...

Am Puls der Kunden Optimierung im Customer Service Center
Der Kunde steht im Mittelpunkt – soweit die Theorie. Er scheitert jedoch häufig schon bei der Kontaktaufnahme. Endlose Warteschleifen – nicht informierte Mitarbeiter – fehlende Qualität – schlechte...

Der Weg – Effizienz im Büro mit Kaizen-Methoden
von Sabine Leikep

Jan Bieler im "Talk mit Ralf"
Jan Bieler, Lean Master und Consultant Einkauf International, Lidl Stiftung und Co. KG zu Gast im „Talk mit Ralf“ – Mir und der Familie geht es gut, wir haben viel Zeit füreinander, auch wenn wir...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen