
Natur meets Organisationsentwicklung: Ich glaub‘ ich steh im Wald!
Was haben Wälder mit der Gestaltung von Organisationen gemeinsam? Und was können wir in diesem Kontext von der Natur lernen? In dieser Podcast-Folge sprechen Christian und Franziska über den Umgang mit unvorhersehbaren Ereignissen, über die Wichtigkeit von Diversität und über die Tatsache, dass man manchmal einfach gewisse Risiken eingehen muss! Denn wie sagte es Darwin so treffend: „Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt und auch nicht die intelligenteste, sondern diejenige, die am ehesten bereit ist sich zu verändern.“
Intro von © premiumbeat.com
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Lean ist vier Milliarden Jahre alt!
Natürlich nicht Lean im Sinne einer Organisationsphilosophie, wie wir es heute verstehen. Aber die zugrunde liegenden Prinzipien und Mechanismen machen nicht nur heutige Unternehmen fit, sondern...

Die Sache mit dem Hammer und das Arbeitsklima
Die fortlaufenden Anstrengungen in Unternehmen die Effizienz zu steigern und das damit einhergehende konstante Abbauen von Leerzeiten, bedingen in Organisationen immer häufiger, dass die Menschen...

Lean? Agil? – Einfach machen!
Viele Unternehmen suchen ihr Glück in der Digitalisierung. Auch bei OTTO stellen wir uns die Frage, wie wir uns den technologischen Fortschritt zunutze machen können, um unser Business optimal am...

Folge 13: Besser werden ohne Investitionen? Na klar geht das!
Organisationen neigen gerne dazu, sich mit sich selbst zu beschäftigen und sich intern aufzureiben. Doch sollte nicht eigentlich der Kunde im Fokus stehen? In dieser Podcast-Ausgabe unterhalten...

Vom "Wie?" zum "Wer?" - Unternehmensentwicklung in Zeiten hoher Dynamik
Interview von Janine Kreienbrink mit dem #LATC2020 #NKNA20 - KeynoteSpeaker Dr. Gerhard Wohland | Physiker, lernender Berater und Leiter des Instituts für dynamikrobuste Organisation (IdO).

Der Mensch im Fokus
Wir haben die Geschwindigkeit entwickelt, aber innerlich sind wir stehen geblieben. Wir lassen Maschinen für uns Menschen arbeiten und sie denken auch für uns. Die Klugheit hat uns hochmütig werden...

#6 - Lean und Agile in Kombination – beißt sich das?
„Mit Lean sind wir fertig, wir machen jetzt Agilität“ – ist agiles Arbeiten eine Weiterentwicklung von Lean Management, beißen sich die Ansätze oder lassen sie sich kombinieren? Christian und...

Sei so lean, wie du andere gerne hättest!
Sie wollen in Ihrem Unternehmen Lean einführen – aber irgendwie hakt die Initiative noch? Workshops sind gelaufen, Arbeitsgruppen wurden eingesetzt, Techniken geschult – und dennoch geht es...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen