
LeanDigitalConference #Unternehmensentwicklung
Am Montag den 25. Mai startet unsere 4. LeanDigitalConference – Inhaltlich wird von insgesamt neun Impulsgeber*innen in sieben Impulsbeiträgen das Thema Unternehmensentwicklung behandelt.
Unternehmensentwicklung ist ganz sicher eine Daueraufgabe und ist eine noch größer Herausforderung für jede Organisation. Aus der sich dynamisch entwickelnden Umwelt ergeben sich immer neue Anforderungen an die Organisationen. Ein spannendes Thema!
Für unsere 4. LeanDigitalConference konnten wir – und das freut uns sehr - Franziska Gütle, Gitta Peyn, Conny Dethloff, Christian Bäumer, Sebastian Brumm und Tim Weinert, Michael Retzlaff und Stefan Röcker für insgesamt sieben Impulsbeiträge gewinnen. Die Themen im Einzelnen sind:
- Unternehmenskultur – über was sprechen wir eigentlich?
- Unternehmenskultur ist kein Erfolgsfaktor, sondern eine Wirkung von Erfolg.
- Der Ruf nach Kulturwandel wird lauter – doch wohin soll’s denn gehen?
- Unternehmenskultur in Zeiten von VUKA.
- Kommunikations- und Konfliktformen auf Funktionalität untersuchen.
- Gruppenentscheidungen effektiv vorbereiten und treffen.
- Warum die wenigsten Menschen mit ihrer Arbeit zufrieden sind und was das mit unserer Werteentwicklung zu tun hat.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

#JanineFragtNach bei Franziska Gütle
Gesprächspartner in dieser Ausgabe von #JanineFragtNach ist Franziska Gütle, Smart Operations & Lean Managerin bei Atlas Copco IAS.

Scheinriesen in der Führung
Ein großer Bogen von Seehofer über reale Chefs zur katholischen Kirche und wie scheinbare Kompetenz zu Fehlern, Fehlinformationen und Manipulationen führen kann. Ein Plädoyer für Klarheit und...

#4 - „Culture follows Structure“ – was folgt eigentlich wem?
Die Kultur eines Unternehmens steht in direkter Wechselwirkung zur Organisationsstruktur - doch prägen die Menschen die Struktur oder die Struktur die Menschen? Christian und Franziska diskutieren...

Betriebsklima - Folge 6
Im Folgenden hören Sie einen weiteren Mitschnitt des Interviews zum Thema zu Mitarbeiterbefragungen, Verbesserung des Betriebsklimas und zum Umgang miteinander mit dem CEO der WMIA Inc., Herrn...

Zeig her, was Du hast, wer Du bist und was Du kannst!
Von uns, also dem LeanAroundTheClock, hast Du schon gehört, oder? Nicht, na dann ist Dir vielleicht schon einmal der Hashtag #LATC über den Weg gelaufen. Auch nicht?! Gut, dann wird es Zeit, dass...

JET – Job Evaluation Training – Training Within Industry (TWI) Teil 3
Im letzten Artikel hatte ich die Arbeitsprinzipien der Job Evaluations vorgestellt. Diese sind die Grundlage für die Vier-Schritte-Methode der Job Evaluations und die Basis der fünf...

LeanTalkTV – Lean, NewWork & Co. aus Sicht eines Betriebsratsvorsitzenden
In unserer 21. Sendung von LeanTalkTV war Guido Drehsen, IT Consultant und Betriebsratsvorsitzender der Holding GmbH einer deutschen Logistik Firmengruppe und Vorsitzender des europäischen...

Warum Fehler kein Problem sind! Von der Fehlerkultur zur Lernkultur!
Videomitschnitt & Folien des Vortragsslot von Andreas Melzer auf dem #LATC2019 zum Thema Fehlerkultur
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen