
Lean Production vs. Planwirtschaft
Zur Zeit beobachte ich, dass es in verschiedenen Firmen, die eigentlich „Lean" sein wollen, einen Trend zurück zur Planwirtschaft gibt. Aktuell reden wir bei uns sogar wieder von 5 Jahresplänen und dem obersten Ziel der „Planerfüllung“. Soll heißen, was mal geplant wurde, muss auch erreicht werden. Egal was sich inzwischen verändert hat.
Hierzu werden immer mehr Leute eingestellt, die zig Planungsrunden drehen, in dem Glauben, dass dadurch die Ergebnisse besser bzw. vorhersagbarer werden. Von einer VUKA Welt, die dies aber quasi unmöglich macht, hat man aber dort noch nichts gehört.
Der Ausweg ist aus meiner Sicht das gesamte Unternehmen auf Lean und die Fertigung speziell auf eine agile Produktion umzustellen, um den stärker werden Schwankungen begegnen zu können.
Das Ziel muss sein, agiler reagieren zu können, statt besser planen zu wollen.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.
Organigramm

Kurt Steffenhagen in "Talk mit Ralf"
Ich lebe ja bereits seit 4 Jahren ganz alleine – am Anfang habe ich mich ein wenig gefürchtet, denn hier drum herum ist ja niemand. Ich habe mich daran gewöhnt und inzwischen liebe ich es sogar....
Methode 6/3/5

Wie dürfen digitale Umfelder beschaffen sein, um aktuellen Herausforderungen gemeinsam besser begegnen zu können?
An die Intention bzw. den kühnen Grund für die Zusammenkunft glauben, der Gruppe Zeit geben, sich zu beschnuppern und auf die Kraft der Pausen zwischen den Wortmeldungen vertrauen. Das ist meine Quintessenz aus der Fishbowl-Diskussion auf dem ersten LeanStammtisch Rheinland in 2021.

Wertstrom
Der Wertstrom umfasst alle Aktivitäten aller wertschöpfenden und nicht-wertschöpfenden Geschäftsprozesse, die notwendig sind, um ein Produkt beziehungsweise eine Dienstleistung herzustellen und...

Der Nachfolger des Dr. h.c. Any Nemo - Folge 29
Das heutige Interview soll die Frage des Nachfolgers von Dr. h.c. Any Nemo, CEO von WMIA Incorporated berühren. Das Thema „Nachfolger“ ist ja in sehr großen Unternehmen wie auch in...

Total Quality Management: Tipps für die Einführung
von Thomas Hummel

Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen