
#JanineFragtNach bei Andreas Alberstadt
#JanineFragtNach bei Andreas Alberstadt, Geschäftsführer bei der W.F. Kaiser & Co. GmbH und Speaker auf dem #LATC2018 zum Thema "Lean vs. Planwirtschaft".
"Die Welt verlangt von uns, dass wir uns weniger darauf fokussieren, wie wir etwas dazu zwingen können, in unsere Pläne zu passen. Stattdessen müssen wir uns darauf fokussieren, miteinander in Beziehung zu sein, und uns in die Erfahrung zu begeben, um zu bemerken, was daraus entsteht. Wir werden also aufgefordert teilzunehmen, statt zu planen.“ [Frederic Laloux – Reinventing Organizations].
Dennoch beobachtet zur Zeit so mach eine Führungskraft wie Andreas Alberstadt als Geschäftsführer der W.F. Kaiser & Co. GmbH, dass es in verschiedenen Unternehmen, die eigentlich „Lean“ sein wollen, einen Trend zurück zur Planwirtschaft gibt und wieder 5-Jahrespläne mit dem obersten Ziel der „Planerfüllung“ in unzähligen „Abstimmungsrunden“ erstellt werden.
Warum jedoch Komplexität und Agilität durch das Aufstellen und Verfolgen von Jahresplänen in einer VUCa Welt nicht erfolgreich zu bewältigen sind, darüber sprachen wir mit Andreas Alberstadt …
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Wie man ein Unternehmen wirksamer macht durch den richtigen Umgang mit heiligen Kühen
Unter einer heiligen Kuh versteht man eine Verhaltensweise, die vielleicht früher einmal angemessen war, aber es heute nicht mehr ist. Dr. Stephan Meyer hat über heilige Kühe in Organisationen geforscht und eine Doktorarbeit geschrieben. Er befragte erfahrene Change Agents aus vier Kontinenten über ihre Erfolgsgeheimnisse beim radikalen Unternehmenswandel.
Edward Lee Thorndike

Modul 8: Job Methods
Wie sieht die Verbesserungsmethodik im TWI aus. Welche Querbeziehung besteht zum PDCA-Zyklus. Wie ergänzen sich die beiden Konzepte. Welche Bedeutung hat die Aufschlüsselung einer Tätigkeit. Wie...

Ein anderer Approach zum Management - Folge 61
Das ist heute das Thema im 126. Stockwerk des Verwaltungsgebäudes von WMIA Incorporated, dem größten Unternehmen der Welt.

Lean Hospital: Das Krankenhaus der Zukunft
von Daniel Walker

LeanTalkTV - Die Zukunft von Lean ist nicht Lean, sie ist LEAN!
In der Sendung zum Thema "Die Zukunft von Lean ist nicht Lean, sie ist LEAN!" waren zu Gast der Wissensmanagementexperte Franz-Peter Staudt und Guido Bosbach, ein Diagnostischer Mentor für...

Über ein Jahrhundert Scrum - Aus der Ideengeschichte zu Lean und Agil
Vielen schauen bei einer Lean oder Agile Transformation nur auf Methoden oder nur auf die Kultur. Aus der Ideengeschichte von Lean und Agile lassen sich viel besser Erfolgsfaktoren ableiten, die...

Dr. Nemo, der Clown und der blinde Fleck - Folge 39
Wer hätte das gedacht? Ein Clown im Vorstandsbüro von WMIA Incorporated. Und was für einer. Jedenfalls hinterlässt er offene Fragen, was ihn vom klassischen Berater unterscheidet, der ja immer...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen