
#LATC2020 - Lea(r)n Management oder „Warum smarte Unternehmen keine Berater brauchen“
Interview von Janine Kreienbrink mit dem #LATC2020 #NKNA20 – Speaker Benjamin Piesk | Bereichsleiter Fertigung bei der Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH

Benjamin Piesk ist Lean- und New Work-Enthusiast.
Außerdem ist er Bereichsleiter Fertigung sowie unternehmensübergreifender Lean Koordinator bei der Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH und der Meinung, dass „Smarte Unternehmen keine Berater brauchen“.
Warum? Nun, das wird er Euch im März auf der Bühne des LeanAroundTheClock am 19. + 20.03.2020 in Mannheim verraten.
Mehr über das gesamte Programm des #LATC2020 / #NKNA20 ist hier zu finden. Und zur Anmeldung geht es hier!
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

#LATC2020 - Gesamtheitliches Prozessmanagement als Erfolgsfaktor in Veränderungsprozessen
Interview von Janine Kreienbrink mit dem #LATC2020 #NKNA20 – Speaker Michael Schönemann | Business Process Officer bei der Habermaass GmbH (HABA)

#LATC2020 - Lean-Prinzipien auch im Handwerk
Interview von Janine Kreienbrink mit dem #LeanDREAMTeam im Handwerk: Christian Wörtz | Consultant bei der Axalta Coating Systems Germany GmbH & Co. KG und Götz Müller | Inhaber GeeMco : Götz...

Auf dem #LATC2020: Lean Leadership – wie Gefühle den Erfolg einer Lean Transformation bestimmen
Interview von Janine Kreienbrink mit dem #LATC2020 – Speaker Marc Klammer | Inhaber der Lean Competence Partners

Lean auf dem #LATC2020 mobil erleben!
Interview von Janine Kreienbrink mit Thomas Mück, Leiter der Akademie Würth.

#LATC2020 - Wie man führt, ohne zu dominieren | Prof. Dr. Dr. h.c. Rolf Arnold
Interview von Janine Kreienbrink mit dem #LATC2020 #NKNA20 – KeynoteSpeaker Prof. Dr. Dr. h.c. Rolf Arnold | Senior-Forschungs-Professor an der TU Kaiserslautern (Anmerkung: Wir bitten vorab, die...

Lean Management meets New Work – eine Reise von Nowland zu Nextland
Interview von Janine Kreienbrink mit Franziska Gütle, KeynoteSpeakerin auf dem #LATC2020

Die Lean Factory Group lädt ein: Lean live auf dem #LATC2020
Interview von Janine Kreienbrink mit Oliver Ballhausen, Geschäftsführer der Lean Factory Group GmbH

Befähigung durch Lean Six Sigma - Beschleuniger der Uhlmann Lean Transformation
Interview von Janine Kreienbrink mit dem #LATC2020 – Speaker Eric Kalinowski | Manager Business Excellence bei der Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG
Kommentare
"Wer besser werden will braucht Zeit und wer keine Zeit hat, wird nicht besser"
Ich denke, wenn es die Kompetenz im Unternehmen gibt und man sie auch nachhaltig nicht halten kann, macht der externe Berater schon Sinn.
Es führt dann eigentlich zu einer Vernetzung, die sinvollerweise dauerhaft bleibt, wenn das Thema relevant ist. Ist dann so ähnlich wie intern, aber eben doch nicht.
Zuerst die lernende Organisation zu schaffen und erst am Ende (und mit dem vollen Verständnis des Teams) Entlastung durch Tools zu schaffen oder sogar zu automatisieren, ist ein guter Ansatz.
Cooler Podcast, danke.
Beste Grüße, Helmut
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen