
Die Kunst der lernenden Organisation
#LATC2019SpeakerInterview mit dem Lean - Enthusiast: Christian Hölzenbein
Christian Hölzenbein und seine Kollegen von der Factory Evolution GmbH sind überzeugt, dass Lean ganz wunderbar zum Konzept einer lernenden Organisation passt.
Auf dem LeanAroundTheClock 2019 am 21.+ 22. März 2019 in Mannheim wird er daher einen Vortrag über „Die Kunst der lernenden Organisation“ halten.
Weswegen Lean und das Konzept einer lernenden Organisation zusammenpassen, beschreibt Christian Hözenbein wie folgt:
„Die meisten Parameter, die wir aus dem Toyota Produktionssystem kennen, wie Wertekultur, persönliche Meisterschaft, streben nach Perfektion, eine gemeinsame Vision, Systemdenken (Bespiel: Wertstromanalyse), sind die gleichen, die wir auch heute unter dem Stichwort „New Work“ diskutieren.“
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Teil 1: Aus der Hexenküche eines Interimmanagers
Ich hatte vor wenigen Wochen eine Anfrage eines Mandanten, ob ich denn helfen könne, denn Umsatz und Gewinn waren rückläufig. Alte Produkte unterlagen einer Preiserosion und die Kunden wollten die...

Wenn Teambuilding einfach wäre, gäbe es eine allgemeingültige Anleitung dafür.
„… und trotzdem ist es ja so, dass einige Teams mehr Lust auf Leistung haben, mehr Lust auf Zusammenarbeit haben, besser darin sind, zum Ergebnis zu kommen […] es muss ja offensichtlich noch mehr...
Keiretsu

Lean Administration - Überblick
In diesem Modul erfährst Du zum Einstieg die Definition und den Nutzen, welchen Lean Administration mit sich bringt. Fortführend werden die fünf Lean-Prinzipien erklärt und nahegelegt, wie sich...

Fabrikreorganisation - Flexibilität als Antwort auf die VUCA-Welt
Wie die Erfahrung zeigt, dass die Kombination aus veränderten Planungsprämissen, sich schnell ändernden Anforderungen und historisch gewachsenen Strukturen im Zeitverlauf zu signifikanten...

Purpose-Driven Organization
Diskussionen rund um "Purpose-Driven Organization" haben gerade Hochkonjunktur. Allerdings herrscht in mir der feste Glaube, dass es in diesen Diskussionen nicht darum gehen kann, Sinn und Zweck...

LeanTalkTV - Die Zukunft von Lean ist nicht Lean, sie ist LEAN!
In der Sendung zum Thema "Die Zukunft von Lean ist nicht Lean, sie ist LEAN!" waren zu Gast der Wissensmanagementexperte Franz-Peter Staudt und Guido Bosbach, ein Diagnostischer Mentor für...

Lean Production vs. Planwirtschaft
Zur Zeit beobachte ich, dass es in verschiedenen Firmen, die eigentlich „Lean" sein wollen, einen Trend zurück zur Planwirtschaft gibt. Aktuell reden wir bei uns sogar wieder von 5 Jahresplänen und...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen