
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Der Untergang der Titanic aus Sicht der Systemischen Führung (Teil 2)
Die Titanic bricht am 10. April 1912 zu ihrer Jungfernfahrt von Southampton nach New York auf. Vier Tage später am 14. April 1912 stößt die Titanic im Atlantik mit einem Eisberg zusammen. Das...

Lean - Warum gerade jetzt?
Sollten Unternehmen sich aktuell mit Lean Management auseinandersetzen? Wir finden, unbedingt: Gerade jetzt können Unternehmen sich mithilfe der Lean-Prinzipien an die neuen Begebenheiten und an...

Wer war Walter Andrew Shewhart?
Walter Andrew Shewhart war ein US-amerikanischer Physiker, Ingenieur und Statistiker, der gelegentlich als Vater der SPC (statistical quality/process control) bezeichnet wird. Walter Shewhart...

In Love with Lean
#LATC2019SpeakerInterview mit dem Lean-Enthusiast: Tobias Illig Tobias Illig leitet das Arbeitsgebiet Transformation einer konzernweiten Beratungseinheit der Deutschen Bahn AG. Gemeinsam mit dem...

Kann man machen … Folge 126
oder "Aquila non captat muscas!" Kann man machen, muss man aber nicht … ist ein Satz, den man allenthalben hören kann. Er zeigt auf, dass es mehr Möglichkeiten zum Handeln gibt, als man...

KATA: Verbesserung zur Routine machen
von Alexandra Lindner & Tilo Schwarz

Wer war Toyoda Sakichi?
Toyoda Sakichi war ein japanischer Erfinder, Industrieller und der Gründer von Toyota Industries. Er hat zahlreiche Verbesserungen für Webstühle erfunden.

Digi(fa)tal - Folge 93
Für ein Unternehmen wie WMIA Incorporated gilt und hat der Satz zu gelten: „Wo wir sind, ist vorne.“ Das ist so fest installiert, dass es nicht mehr hinterfragt wird, es ist selbstverständlich oder...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen