
#JanineFragtNach bei Marc Wagner
#JanineFragtNach bei Marc Wagner, Mitglied des Management Boards der Detecon International GmbH und New Work Experte
„Wir sorgen dafür, dass Arbeit Spaß macht“, würde Marc Wagner seinem Sohn antworten, wenn er nach einer Begriffserklärung für New Work fragen würde.
„Die Auswirkung der Digitalisierung auf die Gestaltung von Arbeit“ und was das für Unternehmen bedeutet, sei seine tägliche Hauptaufgabe. Dabei bewusst „eine organisatorische Perspektive“ einzunehmen, ist der Anspruch von Detecon. Momentaner Fokus von Marc Wagner: Wie hebe ich Innovationspotentiale in Großunternehmen bzw. Konzernen? Innovation Labs, unternehmensweite Transformationsprogramme, Unternehmen aufkaufen, Start-ups integrieren, dass alles fruchtet nur bedingt.
„Aber welche Strategien funktionieren denn? Und wie ziehe ich als großes Unternehmen einen Vorteil aus dem, was ich habe, nämlich viele Mitarbeiter!“, darüber spricht Marc Wagner im Talk mit Janine Kreienbrink.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Die PI-Methode® | Produktiv – lnvestiv-Methode
Mehrwertentwicklung durch Einsparung von Verschwendung

Immer schön cool bleiben ... Folge 146
oder ... "In tranquillitate vis?!?"

Kreide- bzw. Ohno-Kreis
Taiichi Ohno trug immer ein Stück Kreide mit sich. Wann immer eine Maschine nicht wie erwartet funktionierte, malte Ohno mit der Kreide einen Kreis auf den Boden rund um die Maschine. Der...
James P. Womack

Ist der Kapitän blind?
Es geht ein Gespenst um im Management. Sein ungenannter Name ist Irrglaube und zwar in der verschärften Form.

Design for Six Sigma (DfSS) im Produktentwicklungsprozess
Praktische Methoden und Werkzeuge für bessere Produkte und Dienstleistungen – Einen durchgängigen Produktentstehungsprozess schaffen, von der Entwicklung über die Fertigungsüberleitung bis in die Produktion und Qualitätssicherung, um Kundenanforderungen in überprüfbare Produktmerkmale umzusetzen.

Interim Manager bringen Lean-Konzepte zum Laufen
Interim Manager kommen in ein Unternehmen, um wieder zu gehen. Auf den ersten Blick passt das nicht zu einem Lean-Prozess, der langfristig und nachhaltig die Unternehmenskultur verändern soll....

Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen